Rechnungsformular von Gebrüder Dietrich, Merseburg
Beschreibung
Das von der Kunstanstalt Eckert & Pflug in Leipzig produzierte Rechnungsformular der Firma Gebrüder Dietrich in Merseburg nennt die Geschäftsfelder des Unternehmens: Papier- und Zellstofffabrik sowie Holzschleiferei; die Fabrikansicht aus der Vogelperspektive zeigt die einzelnen Betriebsteile, darunter zwischen den rauchenden Schornsteinen den für die damalige Zellstoffproduktion typischen Turm zur Kochlaugengewinnung. Zusätzlichen Schmuck bilden Preismedaillen der Weltausstellungen in Paris (1900) und in St. Louis (1904).
Typ
Briefkopf
Thema
Industriebauten Papierindustrie Zellstoffindustrie
Beteiligte Personen und Organisationen
Gebrüder Dietrich, Papier- und Cellulose-Fabrik, Merseburg
Eckert & Pflug, Kunstanstalt, Leipzig
Eckert & Pflug, Kunstanstalt, Leipzig
Zeit
1912
Ort
Merseburg
Material/Technik
Papier / Lithografie
Sprache
Deutsch
Identifikator
dnb-dbsm-ps-dok-2004-020
Dateien

Quellenangabe
„Rechnungsformular von Gebrüder Dietrich, Merseburg,” Bahnriss, zuletzt aufgerufen am 29. April 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/bahnriss/items/show/137.