Weidenkorb
Beschreibung
Verschiedene Textilien verweisen auf die ursprüngliche Rohstoffbasis der europäischen Papiermacherei – für andere Zwecke entbehrliche, durch den langen Gebrauch und häufiges Waschen zerschlissene Gewebe aus Leinen- und Hanffasern waren den Papiermachern als Lumpen oder Hadern willkommene Materialien.
Rechtsstatus
Foto: Deutsche Nationalbibliothek, Stephan Jockel
Textilien: Deutsche Nationalbibliothek, Julia Rinck
Typ
Korbgefäß
Thema
Faserrecycling
Material/Technik
Weide / Flechtarbeit
Sprache
Deutsch
Dateien

Quellenangabe
„Weidenkorb,” Bahnriss, zuletzt aufgerufen am 7. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/bahnriss/items/show/83.