Papiermühle: Im Stampfwerk werden die Lumpen zerfasert
Beschreibung
Die Welle des Wasserrads besteht aus einem Baumstamm. In diesen Wellbaum sind Nocken eingelassen, die in zeitlich genau aufeinander abgestimmten Abständen die hölzernen Hämmer des Lumpenstampfwerks anheben. Wenn die Hammerköpfe in den mit Wasser und Lumpenfetzen gefüllten Stampftrog zurückfallen, zerfasern die in die Hammerbahn eingelassenen Eisennägel die Lumpen. Durch den Rhythmus der sich hebenden und senkenden Stampfwerkhämmer wird der Troginhalt dabei in eine kreisende Bewegung versetzt.
Typ
Modell
Teil von
Arbeitsschritte beim Papiermachen
Sprache
Deutsch
Dateien

Quellenangabe
„Papiermühle: Im Stampfwerk werden die Lumpen zerfasert,” Bahnriss, zuletzt aufgerufen am 7. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/bahnriss/items/show/89.