Porträt Jacob Christian Schaeffer (1718—1790)
Beschreibung
Das Brustbild im Oval zeigt den lutherischen Theologen in seiner Amtstracht als Superintendent in Regensburg, wo er ein bedeutendes Naturalienkabinett unterhielt; seine Untersuchungen bezüglich Faserstoffen, die zur Papiermacherei taugen, sind bis heute berühmt.
Typ
Schabkunstblatt
Thema
Bildnis
Beteiligte Personen und Organisationen
Johann Elias Haid (1739—1809), Stecher
Gottfried Valentin Mansinger, Porträtmaler (1737-1817)
Gottfried Valentin Mansinger, Porträtmaler (1737-1817)
Zeit
1774
Ort
Regensburg
Maße/Umfang
1 Bl. 280 x 187 mm, Plattengröße 222 x 143 mm
Material/Technik
Papier / Mezzotinto
Sprache
Deutsch
Identifikator
PS Dok 2003/137
Dateien

Quellenangabe
„Porträt Jacob Christian Schaeffer (1718—1790),” Bahnriss, zuletzt aufgerufen am 11. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/bahnriss/items/show/95.