Bonaventurae Distinctiones in librum IV. Sententiarum Petri Lombardi (Pars II)
Weiterer Titel
Buchdeckel
Institution
Typ
Handschrift
Beteiligte Personen und Organisationen
Verfasser: Heiliger Bonaventura
Provenienz: Zisterzienserkloster St. Marien aus Heilsbronn
Provenienz: Zisterzienserkloster St. Marien aus Heilsbronn
Zeit
[15. Jahrhundert]
Ort
hergestellt im Zisterzienserkloster Heilsbronn
Maße/Umfang
201 Blätter
Material/Technik
Pergament, Schweinslederband auf Holz
Sprache
Latein
Identifikator
Signatur: H62/MS 245
Dateien

Quellenangabe
„Bonaventurae Distinctiones in librum IV. Sententiarum Petri Lombardi (Pars II),” Blick in die Geschichte, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/bibliotheksgeschichte-fau/items/show/70.