Boulevard der Königin Maria, 1940
Beschreibung
Ab 1924 wird eine umfangreiche infrastrukturelle Vernetzung und Urbanisierung von Novi Sad unternommen, so entlang der Achse zwischen dem Stadtzentrum und dem Stadtteil Mali Liman am Donauufer. Die verbindende Straße wurde nach der serbischen Königin Marija benannt. Der Ausbau des modernen auf diesem Gebiet entstandenen Stadtteils dauert bis in die 1970er Jahre.
Institution
Dateien


Quellenangabe
„Boulevard der Königin Maria, 1940,” Bridges Beyond Lights, zuletzt aufgerufen am 23. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/bridgesbeyondlights/items/show/29.