Friedhelm Grundmann: Jerusalem, Mea Schearim, chassidischer Jude, 1985/86
Kurzbeschreibung
Der Hamburger Architekt Friedhelm Grundmann (1925–2015) zeigt die Rückenansicht eines Chassiden, während er eine Gasse im jüdisch-orthodoxen Viertel Mea Schearim hinabsteigt. Sein Weg wird gekreuzt von einer Straße und einer niedrigen Absperrung. Der Blick geht darüber hinweg zum Häusergewirr im typischen Sandsteinton.
Institution
Dateien

Quellenangabe
„Friedhelm Grundmann: Jerusalem, Mea Schearim, chassidischer Jude, 1985/86,” Dalman, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/dalman/items/show/86.