Zweisprachiges Schild im Donaudelta: Altrussisch und Rumänisch
Kurzbeschreibung
Zitate:
[1] = Franz Hodjak: fischerdorf "2. mai". In: Ders.: flieder im ohr. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1983, S. 25.
[2] = Richard Wagner: Sulina. Sommer. In: Gegenlicht. Gedichte. Temeswar: Facla 1983, S. 26.
[1] = Franz Hodjak: fischerdorf "2. mai". In: Ders.: flieder im ohr. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1983, S. 25.
[2] = Richard Wagner: Sulina. Sommer. In: Gegenlicht. Gedichte. Temeswar: Facla 1983, S. 26.
Institution
Dateien

Quellenangabe
„Zweisprachiges Schild im Donaudelta: Altrussisch und Rumänisch,” Der Donauraum – Zentren und Peripherien, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/der-donauraum/items/show/85.