Liste der Bücher in der Ausstellung
Alscher, Otto: Der Weg aus den Wäldern. Tier- und Jagdgeschichten. Einbandgestaltung und Illustrationen von Johann Untch. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1980. 173 Seiten, Illustrationen
Amsel komm nach vorn ... Ein Gedichtbuch für kleine und große Kinder. Zusammengestellt von Horst Schuller Anger. Cluj: Dacia Verlag, 1974. 194 Seiten, Illustrationen
Arghezi, Tudor: Das Spielsachenbuch. Ins Deutsche übertragen von Reimar Alfred Ungar. Illustrationen von Ricarda Terschak. Temeswar: Facla Verlag, 1976. 101 Seiten, Illustrationen
Banater Volksgut. Erster Band. Märchen, Sagen und Schwänke. Herausgegeben von Walther Konschitzky und Hugo Hausl. Mit einem Vorwort von Johann Wolf. Illustrationen von Walter Andreas Kirchner, Einband von Nistor Coita . Bukarest: Kriterion Verlag, 1979. 294 Seiten, Illustrationen
Banater Volksgut. Zweiter Band. Reime, Rätsel, Kinderspiele. Herausgegeben von Horst Wichland. București: Kriterion Verlag, 1989. 332 Seiten
Barth, Hans: Der Mond. Illustrationen von Helfried Weiss. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1978. 185 Seiten, Illustrationen. (ALFA)
Barth, Hans: Raumfahrt. Illustrationen von Helfried Weiss. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1983. 206 Seiten, Illustrationen. (ALFA)
Berg, Lotte: Die verzauberten Dukaten. Eine Heinzelmännchengeschichte. Illustrationen von Helga Unipan. Bukarest: Kriterion Verlag, 1979. 46 Seiten, Illustrationen
Bergel, Hans: Die Abenteuer des Japps. Ein heiteres Jungenbuch, in dem Sport, Abenteuer und anderes eine Rolle spielen. Illustrationen von Viktor Stürmer. Bukarest: Jugendverlag, 1958. 242 Seiten, Illustrationen
Berwanger, Nikolaus: 44 Buwe-Stickle vum Lekwarseppi un vum Eisnpeppi. Die Bilder for des Buch hat de Bittenbinder Franz gemolt. Timișoara: Facla Verlag, 1979. 177 Seiten, Illustrationen
Bossert, Rolf: Mi und Mo und Balthasar. Mit Zeichnungen von Helga Unipan. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1980. 88 Seiten, Illustrationen
Brandsch, Ursula: 10 Geschichten. Illustrationen von Hans Stendl. Bukarest: Kriterion Verlag, 1973. 123 Seiten, Illustrationen
Brandsch, Ursula: Lachen und Weinen in einem Sack. Kleine Geschichten für kleine Leseratten. Illustrationen von Liana Petruțiu Ghigorț. Bukarest: Kriterion Verlag, 1970. 134 Seiten, Illustrationen
Brandsch, Ursula: Vorhang auf! Bühnenspiele für die Kleinsten. Illustrationen und Einband von Edith Gross- Schuster. Bukarest: Jugendverlag, 1966. 145 Seiten, Illustrationen
Durchs Märchenland. Lesestoff für die Klassen I-IV. București: Editura didactică și pedagogică, 1971. 358 Seiten, Illustrationen
Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts. Illustrationen von Helga Unipan. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1980. 71 Seiten, Illustrationen. (Meine erste Bibliothek)
Fink, Hans: Mein Kind, ein Zauberlehrling. Acht Aufsätze zu pädagogischen Fragen mit Beispielen aus der schönsten Literatur. Bukarest: Kriterion Verlag, 1983. 201 Seiten
Fodor, Sándor: Zwickzwack und Blinzeblinz. Deutsch von Anemone Latzina. Illustrationen von Livia Rusz. Bukarest: Jugendverlag, 1969. 44 Seiten, Illustrationen
Fodor, Sándor: Zwickzwack, der glückliche Riese. Deutsch von Anemone Latzina. Illustrationen von Livia Rusz. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1971. 41 Seiten, zahlreiche Illustrationen
Frohsinn im Unterricht. Für Schüler der 1. Klasse. Herausgegeben von Maria Adler und Adele Renner. Illustrationen von Franz Bittenbinder. 2. bearbeitete Auflage. București: Editura didactică și pedagogică, 1981. 179 Seiten, Illustrationen, Noten
Gündisch, Karin: Cosmin. Von einem, der auszog, das Leben zu lernen. Hermannstadt, Bonn: 2021. 152 Seiten
Gündisch, Karin: Didel und Düdel und andere Dingsgeschichten. Einbandgestaltung und Illustrationen von Angi Petrescu-Tipărescu. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1980. 117 Seiten, Illustrationen
Gündisch, Karin: Geschichten über Astrid. Hermannstadt/Sibiu: Schiller Verlag, 2019. 88 Seiten, Illustrationen
Gündisch, Karin: Großvaters Hähne. Geschichten aus einem anderen Land. Denen, die standhaft geblieben sind. Hermannstadt, Bonn: Schiller Verlag, 2011. 91 Seiten, Illustrationen
Gündisch, Karin: Im Land der Schokolade und Bananen. 2 Kinder kommen in ein fremdes Land. Weinheim: Beltz und Gelberg, 1987. 116 Seiten
Gündisch, Karin: Lügengeschichten. Illustrationen von Angi Petrescu-Tipărescu. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1983. 82 Seiten, Illustrationen
Haltrich, Josef: Der Eisenhans. Siebenbürgisch-sächsische Märchen nach Josef Haltrich. Ausgewählt und bearbeitet von Hans Liebhardt und Dieter Roth. Buchausstattung Victor Stürmer. Bukarest: Jugendverlag, 1962. 138 Seiten, Illustrationen
Haltrich, Josef: Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen. Herausgegeben von Hanni Markel. Einband und Schutzumschlag von Al. Szathmáry. Bukarest: Kriterion Verlag, 1971. 463 Seiten, Illustrationen. (Gelbe Reihe)
Hauff, Wilhelm: Märchen. Einleitung von Viktor Theiss. Zeichnungen von Viktor Stürmer. Bukarest: Jugendverlag, 1960. 335 Seiten, Illustrationen
Haupt, Nikolaus: Die Geschichte vom Teufel, der keiner war. Märchen und Geschichten. Illustrationen von Liana Petruțiu. Bukarest: Kriterion Verlag, 1980. 187 Seiten, Illustrationen
Haupt, Nikolaus: Herr Löffelstiel auf Reisen. Märchen. Illustrationen von Peter Pusztái. Bukarest: Kriterion Verlag, 1976. 211 Seiten, Illustrationen
Haupt, Nikolaus: Jugendstreiche. Banater Geschichten von Anno dazumal. Einbandgestaltung von Lajos Nagy. Bukarest: Kriterion Verlag, 1984. 181 Seiten. (Ferienbuch)
Hauser, Hedi: Der große Kamillenstreit und andere Geschichten. Einbandgestaltung und Illustrationen von Helga Unipan. 2. Auflage. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1983. 137 Seiten, Illustrationen
Hauser, Hedi: Der große Kamillenstreit. Illustriert von Edith Gross. Bukarest: Jugendverlag, 1966. 79 Seiten, Illustrationen
Hehn, Ilse: Du machst es besser. Text und Bilder von Ilse Hehn. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1978. 32 Seiten, Illustrationen
Heltmann Heinz: Seltene Pflanzen Rumäniens. Bukarest: Jugendverlag, 1968. 95 Seiten, Illustrationen, Karten
Hodjak, Franz: Die humoristischen Katzen. Einbandgestaltung und Illustrationen von Pusztai Péter. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1979. 45 Seiten, Illustrationen
Hübner-Barth, Erika: Bidibidibutzel. Ein Märchenbuch. Illustriert von Renate Mildner-Müller. Bukarest: Kriterion Verlag, 1971. 101 Seiten, Illustrationen
Hübner-Barth, Erika: Geschichten aus dem Tausend-Wunder-Wald. Ein Märchenbuch. Illustrationen von Zoltán Szilágyi. Bukarest: Kriterion Verlag, 1983. 269 Seiten, Illustrationen
Hübner-Barth, Erika: Nik und Onkel Jonathan. Ein neues Bidibidibutzel-Buch. Illustriert von Renate Mildner- Müller. Bukarest: Kriterion Verlag, 1974. 168 Seiten, Illustrationen
Hutter, Doris: Kängdervärschker.[Kinderverschen]. De Belder hot Dana Schobel-Roman gemolt. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1988. 33 Seiten, Illustrationen
Jacobi, Richard: Das Mädchen und die Bärin. Zeichnungen von Johann Untch. 2. Auflage. Bukarest: Jugendverlag, 1968. 144 Seiten, Illustrationen
Jacobi, Richard: Das Mädchen und die Bärin. Zeichnungen von Johann Untch. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1976. 164 Seiten, Illustrationen
Jickeli, Otto Fritz: Am Roten Meer. Ein siebenbürgischer Kaufmannslehrling forscht in Afrika. Vorwort von Viktor Theiß. Zeichnungen von Helmut Arz. Bukarest: Jugendverlag, 1958. 213 Seiten, Illustrationen
Jickeli, Otto Fritz: Am Roten Meer. Ein siebenbürgischer Kaufmannslehrling forscht in Afrika. Einbandgestaltung von Dumitru Bădescu. Bukarest: Kriterion Verlag, 1973. 192 Seiten. (Ferienbuch)
Kappus, Franz Xaver: Die lebenden Vierzehn. Roman. Nachwort von Heinz Stănescu. Umschlagentwurf von Ion Deak. Bukarest: Kriterion Verlag, 1970. 410 Seiten. (Ferienbuch)
Kelp, Erna, Ute Maurer: Kinder- und Jugendliteratur. Lehrbuch für die XII. Klasse des pädagogischen Lyzeums. București: Editura didactică și pedagogică, 1981. 235 Seiten, Illustrationen
Kolassovits, Hermine, Wilhelm Stirner: Liedersammlung für die Klassen I-IV der Allgemeinschulen mit deutscher Unterrichtssprache. București: Editura didactică și pedagogică, 1973. 126 Seiten, Illustrationen, Noten
Kornis, Else: Allerlei in bunter Reih. Zeichnungen von Helmut Arz. Bukarest: Jugendverlag, 1960. 123 Seiten, Illustrationen
Krüss, James: Florentine. Eine Geschichte für Mädchen, Buben, Eltern, Stadträte und Gemischtwarenhändler. Mit Zeichnungen von Aiga Rasch. Bukarest: Kriterion Verlag, 1978. 143 Seiten, Illustrationen. (Ferienbuch)
Maly, Anton: Der Schatz der Navajos. Abenteuerroman. Mit einem Nachwort von Heinz Stănescu. Einbandzeichnung von Pompiliu Dumitrescu. Bukarest: Kriterion Verlag, 1975. 207 Seiten. (Ferienbuch)
Mit Speck fängt man Mäuse. Sprichwörterbüchlein. Zusammengestellt von Ruth Lissai. Illustrationen von Gert Fabritius. Bukarest: Kriterion Verlag, 1973. 60 Seiten, Illustrationen
Mitru, Alexandru: Märchen rauscht das Meer. Deutsch von Edith Horowitz. Zeichnungen von Viktor Stürmer. Bukarest: Jugendverlag, 1959. 181 Seiten, Illustrationen. (Rumänischer Titel: Basmele mării)
Morgenstern, Christian: Die Mausefalle. Illustrationen von Gert Fabritius. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1977. 12 Seiten, Illustrationen
Müller-Guttenbrunn, Adam: Der kleine Schwab. Abenteuer eines Knaben. Mit einem Nachwort von Hans Peter Müller. Bucheinband von Hans Stendl. Bukarest: Jugendverlag, 1967. 81 Seiten
Naum, Gellu: Cartea cu Apolodor. Illustrationen von Dan Stanciu. Bukarest: Editura Ion Creangă, 1975 84. Seiten, Illustrationen
Naum, Gellu: Der Pinguin Apollodor. Aus dem Rumänischen übertragen von Rolf Bossert. Illustriert von Dan Stanciu. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1982. 124 Seiten, Illustrationen (Rumänischer Titel: Cărţile cu Apolodor)
Pastior, Oskar: Fludribusch im Pflanzenheim. Illustrationen von R[oswith Capesius] Pastior. Bukarest: Jugendverlag, 1960. 36 Seiten, Illustrationen
Pastior, Oskar: Ralph in Bukarest. Illustrationen von N. Săftoiu. Bukarest: Jugendverlag, 1964. 28 Seiten, Illustrationen
Platz, Helene ; Stegmann, Berta (Illustrationen): Saksesch Wält e Wirt uch Beld [Sächsische Welt in Wort und Bild]. Gedicht vun Helene Platz, gezichent vun Berta Stegmann. Mit einem Nachwort von Michael Markel. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Mühlbach, 1912. Bukarest: Kriterion Verlag, 1971. 37 Seiten, Illustrationen
Das präparierte Klavier. Rumänische Science-fiction. Band 1. Auswahl und Vorwort von Ion Hobana. Deutsch von Erich Mesch. Einbandgestaltung von Péter Pusztai. Bukarest: Kriterion Verlag, 1982. 233 Seiten. (Ferienbuch)
Das präparierte Klavier. Rumänische Science-fiction. Band 2. Auswahl und Vorwort von Ion Hobana. Deutsch von Erich Mesch. Einbandgestaltung von Péter Pusztai. Bukarest: Kriterion Verlag, 1982. 225 Seiten. (Ferienbuch)
Puvak, Josef: Tigri, die Wildkatze. Tier- und Jagdgeschichten. Bukarest: Kriterion Verlag, 1981. 129 Seiten. (Ferienbuch)
Rosegger, Peter: Als ich um Hasenöl geschickt wurde. Auswahl von Ruth Lissai. Buchausstattung von Renate Mildner-Müller. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1972. 77 Seiten, Illustrationen. (Meine erste Bibliothek)
Das Rosenmädchen. Lesestoff für die Klassen I - IV. Zusammengestellt von Catina Roșianu. București: Editura didactică și pedagogică, 1977. 355 Seiten, Illustrationen
Rumäniendeutsche Kinder- und Jugendliteratur 1944 - 1989. Eine Bibliographie. Hrsg. von Annemarie Weber, Petra Josting und Norbert Hopster. Köln u.a.: Böhlau Verlag, 2004. 415 Seiten, Illustrationen. Beilage: CD-ROM. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, 29)
Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen. Zeichnungen von Helmut Arz und Kathrin Hienz. Auswahl aus der Sammlung „Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen“ von Josef Haltrich, erschienen im Verlag W. Krafft, Hermannstadt 1924. Bukarest: Jugendverlag, 1954. 150 Seiten, Illustrationen
Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen. [von Josef Haltrich]. Zeichnungen von Helmut Arz und Kathrin Hienz. Bukarest : Jugendverlag, 1967. 127 Seiten, Illustrationen
Scherg, Georg: Wendelin und der Regenbogen. Umschlag und Illustrationen von Traian Gligor. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1988. 163 Seiten, Illustrationen
Schuster, Paul: Der Teufel und das Klosterfräulein. Bukarest: Jugendverlag, 1962. 196 Seiten
Schuster, Paul: Yoko und Tadashi. Buchumschlag und Illustrationen von Edith Gross. Bukarest: Jugendverlag, 1965. 142 Seiten, Illustrationen
Spyri, Johanna: Heidi. Bearbeitung und Nachwort von Hans Liebhardt. Einbandgestaltung von Casia Csehi-Păpuşoi. Bukarest: Kriterion Verlag, 1982. 229 Seiten. (Ferienbuch)
Stephani, Claus: Die Sonnenpferde. Volkserzählungen aus dem Zekescher Land. Einbandgestaltung und Illustrationen von Sieglinde Bottesch. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1983. 159 Seiten, Illustrationen
Stephani, Claus: Die steinernen Blumen. Burzenländer sächsische Sagen und Ortsgeschichten. Einband und Illustrationen von Helga Unipan. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1977. 156 Seiten, Illustrationen
Storm, Theodor: Der kleine Häwelmann. Ein Kindermärchen. Illustrationen von Helga Unipan. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1978. 22 Seiten, Illustrationen
Suchanek, Anneliese: Die Schmetterlingshochzeit. Illustrationen von Gert Fabritius. Bukarest: Kriterion Verlag, 1973. 93 Seiten, Illustrationen
Der tapfere Ritter Pfefferkorn. Und andere siebenbürgische Märchen und Geschichten. Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Thudt und Gisela Richter. Buchschmuck von Al Szathmáry. Bukarest: Kriterion Verlag, 1971. 101 Seiten, Illustrationen
Terschak, Ricarda: Bootzi, ein Junge von elf Jahren. Ein Roman für Kinder und sicher auch für Eltern. Hermannstadt/Sibiu: Hora Verlag, 2004. 114 Seiten, Illustrationen
Terschak, Ricarda: Brennende Schwalbe. Den Achtzehnjährigen des Jahres 1985. Roman. Einbandgestaltung von Helga Unipan. Bukarest: Kriterion Verlag, 1985. 185 Seiten. (Ferienbuch)
Terschak, Ricarda: Die bunte Omi. Hermannstadt/Sibiu: Hora Verlag, 2004. 2. Auflage. 74 Seiten, Illustrationen
Terschak, Ricarda: Die Zauberin Uhle. Illustrationen von Angi Petrescu-Tipărescu. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1980. 128 Seiten, Illustrationen
Terschak, Ricarda: Drei Kinder und ein Dackel. Bukarest: Kriterion Verlag, 1974. 149 Seiten
Terschak, Ricarda: Drei Kinder und ein Dackel. Einbandgestaltung von Peter Pusztai. 2. Auflage. Bukarest: Kriterion Verlag, 1977. 141 Seiten. (Ferienbuch)
Tietz, Alexander: Märchen und Sagen aus dem Banater Bergland. Auswahl von Hedi Hauser. Einbandgestaltung von Benone Șuvăilă. Bukarest: Kriterion Verlag, 1974. 399 Seiten. (Gelbe Reihe)
Tietz, Alexander: Sagen und Märchen aus den Banater Bergen. Illustriert von Untch I. [Johann Untch]. Bukarest: Jugendverlag, 1956. 118 Seiten, Illustrationen
Vorhang auf! Theaterstücke und Puppenspiele für Kinder. Herausgegeben von Elisabeth Pfeifer. Einbandgestaltung von Val Munteanu. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1979. 209 Seiten, Noten
Wagner, Richard: Anna und die Uhren. Ein Lesebuch für kleine Leute. Einbandgestaltung und Illustrationen von Dana Schobel-Roman. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1981. 45 Seiten, Illustrationen
Wegendt, Gerhild: Der Meistersinger Richard Wagner. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1975. 133 Seiten
Wegendt, Gerhild: George Enescu. Mensch und Musiker. Bukarest: Ion Creangă Verlag , 1974. 111 Seiten, Illustrationen
Wegendt, Gerhild: Joseph Haydn. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1976. 119 Seiten, Illustrationen
Wegendt, Gerhild: Liedersammlung für die Klassen 5 - 8 mit deutscher Unterrichtssprache. București: Editura Didactică și Pedagogică, 1982. 183 Seiten, Noten
Wegendt, Gerhild: Liedersammlung. Für die Grundschulklassen 5 - 8 und den I. – II. Jahrgang der Lyzeen mit deutscher Unterrichtssprache. București: Editura Didactică și Pedagogică, 1975. 258 Seiten, Noten
Winkler, Manfred: Fritzchens Abenteuer. Titelblatt und Zeichnungen von I. Untch [Johann Untch]. Bukarest: Jugendverlag, 1958. 39 Seiten, Illustrationen
Wir spielen und lernen im Kindergarten. Sammlung für Kindergärten mit deutscher Unterrichtssprache. Herausgegeben von Gerda Eckenreiter, Wilhelm Stirner und Rosemarie Palfi. Einband von Franz Bittenbinder. Illustrationen von Octavia Țarălungă. București: Editura didactică și pedagogică, 1982. 290 Seiten, Illustrationen, Noten
Der Wunschring. Ein Lese- und Spielbuch für Kinder. Zusammengestellt von Hedi Hauser. Illustrationen von Tiberiu Nicorescu, Val Munteanu, Liana Petruțiu, Gert Fabritius, Clelia Ottone, Hildegard Klepper. Bukarest: Kriterion Verlag, 1977. 251 Seiten, Illustrationen
Der Wunschring. Ein Lese- und Spielbuch für Kinder. Zusammengestellt von Hedi Hauser. Illustrationen von Tiberiu Nicorescu, Val Munteanu, Liana Petruţiu, Gert Fabritius, Clelia Ottone, Hildegard Klepper. 2. Auflage. Bukarest: Kriterion Verlag, 1980. 250 Seiten, Illustrationen
Der Wunschring. Ein Lese- und Spielbuch für Kinder. Zusammengestellt von Hedi Hauser. Mit Illustrationen von Val Munteanu, Tiberiu Nicorescu, Liana Petruțiu u.a. Bukarest: Kriterion Verlag, 1989. 251 Seiten, Illustrationen
Die Wünschelrute. Ein Buch zum Lesen, Nachdenken, Raten, Lachen, Spielen und Unterhalten. Zusammengestellt von Ruth Lissai. Illustrationen von Renate Mildner-Müller. Bukarest: Ion Creangă Verlag, 1972. 228 Seiten, Illustrationen