Stadtplan Darmstadt 1906 mit Synagogen
Kurzbeschreibung
"Neuester Beckmann-Plan von Darmstadt" aus dem Jahr 1906. Ein Zeugnis für den Wandel einer Stadt: Etliche Gebäude existieren durch die Kriegsverluste nicht mehr, der Bahnhof befindet sich mittlerweile nicht mehr in unmittelbarer Innenstadtnähe. Der Plan bietet dennoch einen guten Anhaltspunkt für die räumliche Einordnung der beiden Synagogen innerhalb Darmstadts zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Institution
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Beteiligte Personen und Organisationen
[erschienen bei] Seifert
Zeit
[erschienen] 1906
Ort
[Erscheinungsort] Stuttgart
Maße/Umfang
46 x 58 cm
Identifikator
his Stadtplaene Darmstadt 1906
Dateien
![Sp_Da1906_0001_zugeschnitten.jpg Sp_Da1906_0001_zugeschnitten.jpg](https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/facetten-juedischen-lebens/files/fullsize/3f752741380d8eba9ff484b70c7df759.jpg)
![Sp_Da1906_0001_Synagogen.jpg Sp_Da1906_0001_Synagogen.jpg](https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/facetten-juedischen-lebens/files/fullsize/0318795c9dbc5ea432c8a4ed0953157f.jpg)
Quellenangabe
„Stadtplan Darmstadt 1906 mit Synagogen,” "Vergiß das Frohe nicht und nicht das Trübe", zuletzt aufgerufen am 6. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/facetten-juedischen-lebens/items/show/42.