Zu dieser Ausstellung
Die Römisch-Germanische Kommission (RGK) nimmt den 100. Geburtstag ihres ehemaligen Ersten Direktors, Ferdinand Maier, am 16. August 2025 zum Anlass, seinem Leben und Wirken in dieser virtuellen Ausstellung nachzugehen. Hierzu konnten wir Selbstzeugnisse, amtliche Dokumente und seine vielfältige wissenschaftliche Korrespondenz nutzen, die im Archiv der RGK aufbewahrt werden. Außerdem wurden uns von seiner Familie und seinen Freunden private Bilder sowie von verschiedenen Museen Objektbilder zur Verfügung gestellt, wofür wir allen herzlich danken.
Die Ausstellung erzählt anhand der wichtigsten Stationen seines Lebens seinen Werdegang und seine wissenschaftlichen Forschungen. Besonders geprägt haben ihn dabei neben zahlreichen Kontakten zu in- und ausländischen Kolleginnen und Kollegen, seine wissenschaftlichen Studienreisen und die langjährigen Ausgrabungen im Oppidum von Manching bei Ingolstadt. Daraus resultierten intensive Forschungen zur Eisenzeit und den sog. Kelten in Europa, die er in verschiedenen Publikationen veröffentlicht hat.