Bahnhäusleuhr nach einem Entwurf von Friedrich Eisenlohr
Kurzbeschreibung
Die einzig bekannte Uhr nach dem Originalentwurf für eine Bahnhäusleuhr von Friedrich Eisenlohr befindet sich heute im Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen. Bezeichnenderweise folgte der Erbauer dieser ersten „Bahnhäusleuhr“ aber nicht ganz Eisenlohrs Vorgabe: Der Hersteller ließ das Törchen mit dem Kuckuck weg. Denn anders als heute üblich, war diese typische Häuschenform noch nicht untrennbar mit dem Kuckuck verbunden.
Institution
Link zum Objekt in der DDB
Beteiligte Personen und Organisationen
Werk bezeichnet: Glatz
Verkäufer: Gordian Hettich (Furtwangen)
Verkäufer: Gordian Hettich (Furtwangen)
Zeit
wohl 1850er Jahre
Ort
Schwarzwald
Maße/Umfang
51,0 x 40,0 cm
Identifikator
2003-081
Dateien

Quellenangabe
„Bahnhäusleuhr nach einem Entwurf von Friedrich Eisenlohr,” Schwarzwalduhren mit Figuren, zuletzt aufgerufen am 28. April 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/figurenuhren/items/show/29.