Website-Kopfzeile

Hochbrücke Levensau am Nord-Ostsee-Kanal

Kurzbeschreibung

Die Hochbrücke aus Stahl wurde 1893/94 erbaut als Straßen- und Eisenbahnbrücke (getrennte Fahrbahnen). Sie besitzt 163 m Spannweite bei lichter Höhe von 42 m. Der Architekt Muthesius entwarf 2 Tore aus Stein über den Widerlagern mit je 2 Türmen, die bei einem Umbau 1954 entfernt wurden. Das Bild zeigt die Hochbrücke vor dem Umbau 1954, das heißt noch mit den Türmen auf den beiden Widerlagern. Im Vordergrund die Liegestellen zum Laden und Löschen von Schiffen

Rechtsstatus

Zeit

1951

Dateien

B177_HB9651.jpg

Quellenangabe

„Hochbrücke Levensau am Nord-Ostsee-Kanal,” Flussgeschichten, zuletzt aufgerufen am 27. April 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/flussgeschichten/items/show/89.