Silberne Buchschließe
Beschreibung
Jesus der treue Hauß- und Kirchen-Engel, wie derselbe einem frommen
betenden Christen zu Hause durch erbauliche Morgen- und Abendgebete unterhält, und in allen Anliegen zu nöthigen Berufs- Reise- Wetter- Kranken- und Sterbegebete anweiset, auch in der Kirche mit andächtigen Sonn- Fest- Paßions- Beicht- und Communion-Gebeten ein- und aus begleitet / Martin Grünwald, Zittau; Leipzig 1800.
betenden Christen zu Hause durch erbauliche Morgen- und Abendgebete unterhält, und in allen Anliegen zu nöthigen Berufs- Reise- Wetter- Kranken- und Sterbegebete anweiset, auch in der Kirche mit andächtigen Sonn- Fest- Paßions- Beicht- und Communion-Gebeten ein- und aus begleitet / Martin Grünwald, Zittau; Leipzig 1800.
Institution
Bibliothek der EVLKS, Dresden, Hymn.1250
Dateien

Quellenangabe
„Silberne Buchschließe,” Singt dem Herrn ein altes Lied, zuletzt aufgerufen am 23. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/gesangbuch-sachsen/items/show/58.