Website-Kopfzeile

Langes Unterhemd mit Büstenfaçon und breiter Gallonspitze, 1953

Weiterer Titel

Unterhemd mit gefältelter Büste und breitem Galon, für Damen

Beschreibung

Unterhemd, weiss. Feiner, querelastischer Trikot 1/1. Körperbetont und lang geschnitten, mit sehr schmalen Trägern. Formgebende, geschwungene Taillenabnäher, die in die spitz zulaufende Unterbrustnaht übergehen, wobei die Büste leicht gefältelt ist. Arm- und Halsausschnitt sind mit einem einfachen, leicht durchbrochenen Galon abgeschlossen, der sich im Ausschnitt überlappend kreuzt. Schmaler Galon am rückwärtigen Ausschnitt. Kleidergrösse: "S". Fein gekettelte Seitennähte.

Kurzbeschreibung

Unterhemd, weiss. Feiner, querelastischer Trikot 1/1. Körperbetont und lang geschnitten, mit sehr schmalen Trägern. Formgebende, geschwungene Taillenabnäher, die in die spitz zulaufende Unterbrustnaht übergehen, wobei die Büste leicht gefältelt ist. Arm- und Halsausschnitt sind mit einem einfachen, leicht durchbrochenen Galon abgeschlossen, der sich im Ausschnitt überlappend kreuzt. Schmaler Galon am rückwärtigen Ausschnitt. Kleidergrösse: "S". Zu diesem Unterhemd passt die Unterhose HANR_1773. Fein gekettelte Seitennähte.

Rechtsstatus

Typ

Unterkleider für Frauen, direkt auf dem Körper oberhalb und unterhalb der Taille getragen (Hemden lang, kurz)
Strickerei

Teil von

Textilien

Thema

Hanro-Sammlung Textil, Liestal/Schweiz

Beteiligte Personen und Organisationen

HANRO AG

Zeit

Frühling 1953

Ort

Liestal, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz

Maße/Umfang

Länge: 77 cm
Breite: 33 cm

Material/Technik

Baumwolle
Feinripp
Raschelspitze <Kettengewirke>
Abnäher
Raschelspitze <Spitze>
Konfektionsschneiderei

Sprache

deutsch

Identifikator

H1.1774

Dateien

1950er_HANR_1329.jpeg

Quellenangabe

„Langes Unterhemd mit Büstenfaçon und breiter Gallonspitze, 1953,” Unverändert Unterhemd?!, zuletzt aufgerufen am 1. Juli 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/hanro-unterhemd/items/show/20.