Website-Kopfzeile

Spitzenbesetzter Body, 1984

Weiterer Titel

Spitzenbesetzter Body, 1984

Beschreibung

Locker geschnittener Body/Einteiler aus feinem Trikot Feinripp (1/1). Breite Spitzenborte mit Blumenmotiv an Hals- und Rückenausschnitt V-förmig zulaufend, Beinabschluss mit Doppelspitze (eine Lage gekräuselt), zwei Spitzenborten in der vorderen Mitte aufeinander treffend vernäht und mit fünf überzogenen Stoffknöpfen garniert. Büstenform mit drei kleinen Abnähern. Sehr schmale Spaghettiträger. Knöpfbarer Schritt. Produzierte Größen: XXS - M. Farbvarianten: 001 blanc, 018 noir, 783 startest, 784 Sunrise, 785 moonbeam, 786 rainbow, 787 sunset, 801 Rubin, 802 mystère (HANRO)

Kurzbeschreibung

Locker geschnittener Body/Einteiler aus feinem Trikot Feinripp (1/1). Breite Spitzenborte mit Blumenmotiv an Hals- und Rückenausschnitt V-förmig zulaufend, Beinabschluss mit Doppelspitze (eine Lage gekräuselt), zwei Spitzenborten in der vorderen Mitte aufeinander treffend vernäht und mit fünf überzogenen Stoffknöpfen garniert. Büstenform mit drei kleinen Abnähern. Sehr schmale Spaghettiträger. Knöpfbarer Schritt. Produzierte Größen: XXS - M. Farbvarianten: 001 blanc, 018 noir, 783 startest, 784 Sunrise, 785 moonbeam, 786 rainbow, 787 sunset, 801 Rubin, 802 mystère (HANRO)

Rechtsstatus

Typ

Unterkleider für Frauen, direkt auf dem Körper oberhalb und unterhalb der Taille getragen (Hemden lang, kurz)
Strickerei

Teil von

Textilien

Thema

Hanro-Sammlung Textil, Liestal/Schweiz

Beteiligte Personen und Organisationen

HANRO AG

Zeit

1984

Ort

Liestal, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz

Maße/Umfang

Länge: 74 cm
Breite: 40 cm

Material/Technik

Baumwolle
Einfadengewirke, Gestricke
Feinripp
Stickerei <Tüllspitze>
Knöpfe
Konfektionsschneiderei

Sprache

deutsch

Identifikator

H1.4779

Dateien

1984_HANR_4779.jpeg

Quellenangabe

„Spitzenbesetzter Body, 1984,” Unverändert Unterhemd?!, zuletzt aufgerufen am 1. Juli 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/hanro-unterhemd/items/show/24.