Website-Kopfzeile

Unterhemd mit schließbarem Schritt, 1930er Jahre

Weiterer Titel

Unterhemd in Büstenhalterfaçon mit schliessbarem Schritt, für Damen

Beschreibung

Büstenhemd mit schliessbarem Schritt, rohweiss. Querelastischer, sehr feiner Trikot (2/2). Schmal geschnitten, ohne Beinansatz, sehr schmale Täger und angenähte Büste. Im Schritt ist ein doppellagiger Spickel eingesetzt, aus dem die Lasche gearbeitet ist, mit der das Hemd mit zwei Knöpfen geschlossen werden kann. Als Randabschluss ist unten ein feines Elastikband, oben eine einfache Raschelspitze angenäht.

Kurzbeschreibung

Büstenhemd mit schliessbarem Schritt, rohweiss. Querelastischer, sehr feiner Trikot (2/2). Schmal geschnitten, ohne Beinansatz, sehr schmale Täger und angenähte Büste. Im Schritt ist ein doppellagiger Spickel eingesetzt, aus dem die Lasche gearbeitet ist, mit der das Hemd mit zwei Knöpfen geschlossen werden kann. Als Randabschluss ist unten ein feines Elastikband, oben eine einfache Raschelspitze angenäht.

Rechtsstatus

Typ

Unterkleider für Frauen, direkt auf dem Körper oberhalb und unterhalb der Taille getragen (Hemden lang, kurz)
Strickerei

Teil von

Textilien

Thema

Hanro-Sammlung Textil, Liestal/Schweiz

Beteiligte Personen und Organisationen

HANRO AG

Zeit

zweite Hälfte 1930er Jahre

Ort

Liestal, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz

Maße/Umfang

Baumwolle
Raschelware
Raschelspitze <Kettengewirke>
Raschelspitze <Spitze>
Konfektionsschneiderei

Material/Technik

Baumwolle
Chemiefaser
Einfadengewirke, Gestricke
Raschelspitze <Kettengewirke>
Raschelware
Raschelspitze <Spitze>
Konfektionsschneiderei

Sprache

deutsch

Identifikator

H1.453

Dateien

1930er_HANR_453.jpeg

Quellenangabe

„Unterhemd mit schließbarem Schritt, 1930er Jahre,” Unverändert Unterhemd?!, zuletzt aufgerufen am 1. Juli 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/hanro-unterhemd/items/show/5.