Website-Kopfzeile

Gağan-Zeremonie am Kemerê Duzgı – Frauen, Gemeinschaft und Neubeginn

Weiterer Titel

Öffentliches Cem-Ritual mit blutlosen Opfergaben

Beschreibung

Dieses Foto zeigt eine Gağan-Zeremonie am Kemerê Duzgı, einem der wichtigsten heiligen Berge in Dersim. Menschen haben sich zu einem offenen Cem-Ritual versammelt, um gemeinsam blutlose Opfergaben darzubringen – darunter traditionelle Speisen, Früchte und Gebäck. Besonders auffällig ist die Präsenz von Frauen aller Generationen, die aktiv teilnehmen und symbolisch das neue Jahr begrüßen. Die Szene findet im Freien statt, vor schneebedeckten Bergen, was die Verbindung zwischen Jahreszeiten, Ritual und Natur sichtbar macht. Gağan ist nicht nur ein Fest, sondern ein heiliger Moment von Erinnerung, Erneuerung und Zusammengehörigkeit – und hier wird er öffentlich, weiblich und gemeinschaftlich gelebt.

Kurzbeschreibung

Gağan am Kemerê Duzgı – Frauen bringen Gaben zum Neubeginn

Rechtsstatus

Typ

Fotografie / Dokumentation öffentlicher Alevitischer Rituale

Teil von

Ausstellung „Felsen, Wasser und Feuer: Heilige Landschaften der Alevis von Dersim“

Thema

Gağan, Cem-Zeremonie, Blutlose Opfer, Kemerê Duzgı, Frauen, Gemeinschaft, Jahreswende, Raa Haqi, Dersim, Alevitentum, Winterritual

Beteiligte Personen und Organisationen

Foto: Caner Canerik
Ort: Kemerê Duzgı, Dersim (Tunceli, Türkei)

Zeit

Aufnahmejahr: 2020

Ort

Kemerê Duzgı, Dersim (Tunceli, Türkei)

Maße/Umfang

Digitale Farbfotografie

Material/Technik

Digitale Aufnahme

Identifikator

Gagan_KemereDuzgi_Canerik.png

Dateien

5.7 Gağan_Gultekin.png

Quellenangabe

„Gağan-Zeremonie am Kemerê Duzgı – Frauen, Gemeinschaft und Neubeginn,” Felsen, Wasser und Feuer: Heilige Landschaften der Alevis von Dersim, zuletzt aufgerufen am 14. Juli 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/heilige-geografie-dersim-und-diaspora/items/show/27.