Website-Kopfzeile

Karlsruher Tulpenbuch, um 1730

Kurzbeschreibung

1733 wurden im Schlossgarten mehr als 5000 Tulpensorten gezählt. Zudem waren hier exotische Pflanzen, wie beispielsweise Orangenbäume zu finden. Karl Wilhelm fuhr mehrmals in die Niederlande um dort Tulpenzwiebeln zu erwerben.

Rechtsstatus

Typ

Zeichnung

Zeit

1730

Ort

Karlsruhe

Material/Technik

Papier / Zeichnung

Identifikator

Cod. KS Nische C 13

Dateien

Karlsruher Tulpenbuch, um 1730.jpg

Quellenangabe

„Karlsruher Tulpenbuch, um 1730,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 28. April 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/13.