Die Günther-Klotz-Anlage und das Sportgelände der Europahalle, 1990
Kurzbeschreibung
Die Günther-Klotz-Anlage ist ein Beispiel für den Grünflächenausbau der 1970er-Jahre. Seit 1985 findet hier jeden Sommer das Open-Air Festival „Das Fest“ statt, das inzwischen weit über die Region hinaus bekannt ist. Die rechts zu sehende Europahalle mit den zugehörigen Sportplätzen entstand im Zuge der Verbesserung des Sportstättenangebots in den 1980er-Jahren. Sie war u. a. Austragungsort der Basketball-Europameisterschaften 1985 und 1993 oder der Damen-Basketball-Weltmeisterschaft 1998.
Institution
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Fotografie
Zeit
1990
Ort
Karlsruhe
Identifikator
8/Alben 391, 318
Dateien

Quellenangabe
„Die Günther-Klotz-Anlage und das Sportgelände der Europahalle, 1990,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 3. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/137.