Website-Kopfzeile

Mitglieder der Museumsgesellschaft, 1848

Kurzbeschreibung

Das „Museum“ war Ausdruck einer neuen Form der Geselligkeit, die außerhalb des Hofes Bürgertum und Adel zusammenbrachte und auch konfessionelle Unterschiede überbrückte. So zählten auch die jüdischen Handelsmänner Salomon Haber, Elkan Reutlinger und Jakob Kusel zu den Mitgliedern. 1843 zählte die Gesellschaft etwa 700 Mitglieder.

Institution

Rechtsstatus

Typ

Lithographie

Beteiligte Personen und Organisationen

Lithographische Anstalt C. F. Müller, Hubert Meyer

Zeit

1848

Material/Technik

Papier / Lithographie

Identifikator

8/PBS IV 164

Dateien

8_PBS_IV_164.jpg

Quellenangabe

„Mitglieder der Museumsgesellschaft, 1848,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 22. April 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/43.