Lorenz Brentano (1813 –1891) auf dem Balkon des Karlsruher Rathauses, 1849
Kurzbeschreibung
Lorenz Brentano stand an der Spitze der provisorischen revolutionären Regierung, die im Frühjahr 1849 kurzzeitig in Karlsruhe residierte. Er floh später über die Schweiz nach Amerika wo er als Journalist und Politiker Karriere machte. 1862 war er persönlicher Gesandter des amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln in Skandinavien.
Institution
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Druck
Zeit
14.5.1849
Material/Technik
Papier / teilkolorierter Druck einer Zeichnung
Identifikator
8/PBS V 344
Dateien
![8_PBS_V_344web.jpg 8_PBS_V_344web.jpg](https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/files/fullsize/56ac67f3110dc8fa19e8627162eb0af2.jpg)
Quellenangabe
„Lorenz Brentano (1813 –1891) auf dem Balkon des Karlsruher Rathauses, 1849,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 7. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/70.