Darstellung des Kriegsgefangenenlagers Sielow
Beschreibung
In der Akte des Magistrats zu Cottbus betreffend der Unterbringung von Kriegsgefangenen im Jahr 1914 findet sich dieser Lageplan des Rennplatzes am Sielower Stadtvorwerk. Darauf ist mit Bleistift ein Plan des Kriegsgefangenenlagers Sielow skizzenhaft verzeichnet. Das Lager wird nördlich vom sogenannten "Birkenwäldchen" begrenzt, welches später für die Entsorgung der Fäkalien genutzt wird. Innerhalb des Lagers befinden sich die Wohnbaracken in zentraler Position, nördlich davon die Aborte.
Institution
Typ
Archivalie
Teil von
Magistratsbestand des Stadtarchives Cottbus
Thema
Erster Weltkrieg, Kriegsgefangenenlager Cottbus
Beteiligte Personen und Organisationen
Magistrat der Stadt Cottbus
Zeit
1914
Ort
Cottbus
Identifikator
StACB.A.II.3.e Nr. 2
Dateien

Quellenangabe
„Darstellung des Kriegsgefangenenlagers Sielow,” Kriegsgefangenenlager Cottbus, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/lager-cottbus/items/show/20.