Titelblatt "Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor"
Weiterer Titel
Deutsch: Hesperides oder die Kultivierung und Nutzung der goldenen Äpfel
Kurzbeschreibung
Titelblatt von Giovanni Baptista Ferraris Werk "Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor", Rom 1646.
Institution
Link zum Objekt in der DDB
Typ
Kupferstich
Teil von
Ferrari, Giovanni Baptista: Hesperides, sive, De Malorum aureorum cultura et usu (Hesperides, oder, die Kultivierung und Nutzung der goldenen Äpfel), Rom 1646.
Beteiligte Personen und Organisationen
Kupferstecher: Johann Friedrich Greuter
Vorlage von: Pietro da Cortona
Vorlage von: Pietro da Cortona
Zeit
1646
Ort
Erscheinungsort: Rom
Maße/Umfang
Blattmaß: 39,1 × 26,9 cm
Plattenmaß: 30,3 × 22,7 cm
Plattenmaß: 30,3 × 22,7 cm
Material/Technik
Kupferstich auf Papier
Identifikator
Inventarnummer: GKM-GR-2019/9a
Dateien
![BEN.GKM-GR-2019 9a.jpg BEN.GKM-GR-2019 9a.jpg](https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/orangerie/files/fullsize/90440ca38fcbcb62a1a4fc4affc99f1b.jpg)
Quellenangabe
„Titelblatt "Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor",” Zitromanie, zuletzt aufgerufen am 5. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/orangerie/items/show/2.