Website-Kopfzeile

Die Verehrung der Ceres

Beschreibung

Zu sehen ist die Göttin Ceres mit einem Füllhorn im Arm; vor ihr knien, bzw. beten sie drei (Feld-)Bauern an.

Kurzbeschreibung

Zu sehen ist die Göttin Ceres mit einem Füllhorn im Arm; vor ihr knien, bzw. beten sie drei (Feld-)Bauern an.

Rechtsstatus

Typ

Druckgraphik

Teil von

Die Verehrung von Ceres, Venus und Bacchus, J. Saenredam nach H. Goltzius, 3 Bll., NHD [24, Hendrick Goltzius].III.316.609-611

Beteiligte Personen und Organisationen

Goltzius, Hendrick (Inventor)
Saenredam, Jan (Stecher)
Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))

Zeit

1596

Maße/Umfang

Höhe: 425 mm (Blatt)
Breite: 315 mm

Material/Technik

Kupferstich

Identifikator

JPSaenredam WB 2.52

Dateien

default (3).jpg

Quellenangabe

„Die Verehrung der Ceres,” Antike an Rhein und Neckar: Götter und Totenkultur, zuletzt aufgerufen am 7. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/rem-versunkenegeschichte-antike1/items/show/6.