Mahavira auf der Sänfte
Kurzbeschreibung
Sänften symbolisieren einen besonders hohen Status. Der Stifter der indischen Religion des Jainismus, Mahavira, wird auf seinem Weg zur Entsagung auf einer Sänfte dargestellt, wie ein König.
Link zum Objekt in der DDB
Zeit
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Ort
Gujarat (Indien)
Maße/Umfang
10,5 × 31,0 cm
Material/Technik
Miniaturmalerei
Identifikator
Inv.-Nr. I 5040 fol. 43 recto
Dateien
![I_5040_fol.43_recto.jpg I_5040_fol.43_recto.jpg](https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/smb/files/fullsize/99dbae9a53739913f762cd683dbd3f7e.jpg)
Quellenangabe
„Mahavira auf der Sänfte,” STATUS MACHT BEWEGUNG, zuletzt aufgerufen am 5. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/smb/items/show/1.