Das Fräulein von Scuderi
Beschreibung
Bildnachweis: © DEFA-Stiftung/Eduard Neufeld
Kurzbeschreibung
Cardillac (Willy A. Kleinau) präsentiert dem erstaunten Olivier (Roland Alexandre) die geraubten Schmuckstücke im Gewölbe
Institution
Beteiligte Personen und Organisationen
Regie: Eugen York, Kamera: Eugen Klagemann
Zeit
1955
Ort
Deutsche Demokratische Republik (DDR), Schweden
DEFA-Studio für Spielfilme / A. B. Pandora Film, Stockholm
DEFA-Studio für Spielfilme / A. B. Pandora Film, Stockholm
Maße/Umfang
99 Min.
Material/Technik
Schwarz-Weiß, Spielfilm
Dateien

Quellenangabe
„Das Fräulein von Scuderi,” Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022, zuletzt aufgerufen am 23. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/unheimlich-fantastisch/items/show/224.