Weihrauchfass aus Korbach 1401/1500
Kurzbeschreibung
Weihrauchfass, Gelbguss, aus der Kirche St. Kilian in Korbach, 15. Jahrhundert
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Weihrauchfass, deutsch
Thema
Ikonographie: 48A98141 * Maßwerkornament
48A98131 * kreisförmige und von der Kreisform abgeleitete Ornamente, z.B.: Schlangenverzierung
48A98131 * kreisförmige und von der Kreisform abgeleitete Ornamente, z.B.: Schlangenverzierung
Zeit
1401/1500
Ort
Korbach, Evangelische Pfarrkirche der Altstadt Sankt Kilian
Maße/Umfang
Höhe: 20,40 cm
Durchmesser: max.12,50 cm
Durchmesser: max.12,50 cm
Material/Technik
Eisen, Gelbguss
Identifikator
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg, Museum für Kulturgeschichte, Sammlungskontext: Sakrale Kunst, Inventar-Nr. 2875
Dateien


Quellenangabe
„Weihrauchfass aus Korbach 1401/1500,” Verborgene Schätze des Marburger Geschichtsvereins im Landgrafenschloss, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/verborgene-schaetze/items/show/40.