Aktensack mit Bild eines Lanzenreiters
Kurzbeschreibung
Leinensäckchen mit monochromer Bemalung und Beschriftung, das zum Aktentransport verwendet wurde. Das Säckchen ist vergilbt und zeigt Gebrauchsspuren.
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Tasche
Thema
Ikonographie: 46C131 * auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
46A124 * Ritter
45C14(Lance) * Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
46A124 * Ritter
45C14(Lance) * Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
Zeit
1631
Ort
Marburg
Maße/Umfang
Höhe: 28 cm
Breite: 35 cm
Breite: 35 cm
Material/Technik
Sackleinen, mit zwei Hozstäben, Schnur
Identifikator
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg, Museum für Kulturgeschichte, Inventar-Nr. 9923
Dateien


Quellenangabe
„Aktensack mit Bild eines Lanzenreiters,” Verborgene Schätze des Marburger Geschichtsvereins im Landgrafenschloss, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/verborgene-schaetze/items/show/63.