Karl-Preusker-Medaille (2007)
Kurzbeschreibung
Die Karl-Preusker-Medaille gilt als eine der höchsten Auszeichnungen im deutschen Bibliothekswesen. Sie wird seit 1996 an Personen und Institutionen verliehen, die sich um das Bibliotheks- und Informationswesen in besonderer Weise verdient gemacht haben. Bis 2009 wurde sie von der Deutschen Literaturkonferenz e.V. vergeben, seitdem verleiht sie jedes Jahr am 24. Oktober der Verband Bibliothek & Information Deutschland.
Institution
Nachlass Georg P. Salzmann (Privatbesitz)
Typ
Medaille
Zeit
2007
Ort
Berlin
Dateien



Quellenangabe
„Karl-Preusker-Medaille (2007),” "Bibliothek der verbrannten Bücher", zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/verbrannte-buecher/items/show/39.