JavaScript Required

We're sorry, but this virtual exhibition cannot be viewed properly without JavaScript enabled. Please consider enabling JavaScript or installing a JavaScript capable browser.

If you're interested in DDBstudio, the virtual exhibition platform provided by the German Digital Library,
please visit this page (in German).

Die Welt der Nibelungen

Auf Schatzsuche mit der Badischen Landesbibliothek

Badische Landesbibliothek


Dracheninitiale aus einem Psalterium vom Oberrhein, um 1260/1270, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Schwarzach 8, Bl. 98v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Schwarzach 8_Initiale_98v_goldglanz_mitschweif.png

Karlsruher Schatz

Das Nibelungenlied gehört zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur. Fast jeder hat schon einmal von Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder von Richard Wagners Opernzyklus gehört. Mit der ältesten und bedeutendsten Handschrift des Nibelungenliedes bewahrt die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe einen Schatz, so wertvoll wie der Hort der Nibelungen selbst. Als Fenster zur Vergangenheit ermöglicht uns die Handschrift aus dem 13. Jahrhundert einen Einblick in die Lebenswelt des Mittelalters – und ihre Lektüre verrät uns, was die Menschen bis heute an der Geschichte Siegfrieds und Kriemhilds fasziniert.



01

Eine Handschrift mit vielen Geheimnissen



Die Handschrift C des Nibelungenliedes vor der UNESCO-Urkunde zum Weltdokumentenerbe, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Foto: Uli Deck

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Badische Landesbibliothek, Foto: Uli Deck

Zum Objekt >>

csm_4.9._a_Nibelungenlied_Original_Urkunde_Uli_Deck_ebb0767780.png


Erzählen im Mittelalter

Moderne literarische Werke haben einen Autor und einen von ihm verfassten Text. Doch solche Vorstellungen von Autorschaft treffen auf das Mittelalter häufig nicht zu. Das gilt auch für die wohl berühmteste Erzählung in mittelhochdeutscher Sprache, das Nibelungenlied. Wir wissen nicht, wer es geschrieben hat. Wir wissen noch nicht einmal, wie die allererste Niederschrift der über Jahrhunderte hinweg nur mündlich überlieferten Sagentradition ausgesehen haben mag. ‚Das‘ Nibelungenlied gibt es also nicht. Was es jedoch gibt, sind 37 Handschriften, darunter Fragmentschnipsel von wenigen Zeilen Länge und Buchhandschriften (sog. Codices) von mehreren hundert Blatt. Die in der Badischen Landesbibliothek bewahrte Handschrift C ist die älteste und für die Überlieferungsgeschichte bedeutendste Handschrift des Nibelungenliedes. Keine Fassung des Textes war im Mittelalter verbreiteter als sie. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie logische Widersprüche in der Handlung und unklare Motivationen glättet und so die verständlichste und am besten lesbare Version der Geschichte präsentiert.



Karl Lachmann, Abbildung aus: Imagines Philologorum. 160 Bildnisse aus der Zeit von der Renaissance bis zur Gegenwart. Hrsg. von Alfred Gudeman. Leipzig/Berlin 1911, S. 23. Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 52 B 502

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

6218990_lachmann.png
Karl Lachmann

Drei Fassungen

Das Nibelungenlied ist in drei Haupthandschriften überliefert, sie werden mit den Buchstaben A, B und C bezeichnet. Die Unterteilung stammt von Karl Lachmann (1793-1851), dem Begründer der klassischen Textkritik. Er hielt den Karlsruher Codex für die jüngste Fassung der Geschichte und gab ihm deshalb die Sigle „C“. Er ging davon aus, dass die Münchener Handschrift A und die St. Galler Handschrift B dem verlorenen Original näher stünden und die Karlsruher Handschrift C ‚nur‘ eine Bearbeitung dieser beiden Versionen darstellt. Tatsächlich nimmt man heute eine Parallelüberlieferung von zwei Hauptfassungen an (A/B und C). Während Editionsphilologen im 19. Jahrhundert noch versuchten, die vermeintlich ursprüngliche Textgestalt zu rekonstruieren, wurden solche Bemühungen im 20. Jahrhundert aufgegeben. Auch die Frage, ob es einen solchen Urtext überhaupt gegeben hat, konnte nicht vollständig geklärt werden. Fest steht: Ein ‚Original‘ ist zumindest nicht überliefert.  





Das jeweils erste Blatt der Nibelungen-Handschriften A, B und C im Vergleich

Aus der Sammlung von

Bayerische Staatsbibliothek (A)
Stiftsbibliothek St. Gallen (B)
Badische Landesbibliothek (C)

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Bayerische Staatsbibliothek (A) Stiftsbibliothek St. Gallen (B) Badische Landesbibliothek (C) Collage: Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Links: Das Nibelungenlied und die Klage (Leithandschrift A), München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 34, Bl. 1r
Mitte: Die St. Galler Nibelungenhandschrift B mit Nibelungenlied und „Klage“, „Parzival“ und „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach und mit Strickers „Karl der Grosse“, St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 857, S. 291
Rechts: Nibelungen-Handschrift C, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 1r
ABC_bsb00035316_kl.png
Die drei Handschriften A (München, BSB, Cgm 34), B (St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. Sang. 857) und C (Karlsruhe, BLB, Cod. Donaueschingen 63)


Urkunde über Aufnahme der Nibelungenlied-Handschrift C in das UNESCO-Weltdokumentenerbe am 31. Juli 2009, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, K 3460

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

4.9._b_Nibelungenlied_UNESCO-Urkunde.jpg


Am 30. Juli 2009 wurden die drei vollständigen Handschriften des Nibelungenliedes aus dem 13. Jahrhundert zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ernannt. In Karlsruhe ist die  an der Badischen Landesbibliothek bewahrte Handschrift C, eine Dauerleihgabe von Bund und Landesbank Baden-Württemberg, bis heute das einzige von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnete Kulturzeugnis.



Die Geschichte der Nibelungen-Handschrift C, Film von Loreen Sommer, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>



Brief von Jakob Hermann Obereit an Johann Jacob Bodmer vom 29. Juni 1755, Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Bodmer 4s 10, Nr. 125

Aus der Sammlung von

Zentralbibliothek Zürich

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Zentralbibliothek Zürich

Zum Objekt >>

Ms-Bodmer-4a-10-nr125_kl.gif
Jakob Hermann Obereit berichtet Johann Jacob Bodmer am 29. Juni 1755 von der Entdeckung der heutigen Nibelungenlied-Handschrift C
Hoch-Edelgebohrner,
Hochzuehrender Herr Professor!
Hochwerthester Gönner!

Euer Hochedelgebohren habe gestern ein Billet, die Messiade betreffend, nach Zürich zuzusenden die Freyheit genommen, und jezo vernehme, daß dieselben auf der Reise nach dem Appenzell begriffen, welche höchst vergnügt zu seyn von Herzen wünsche. Eben gestern habe unvermuthete Gelegenheit bekommen, eine kurze Reise nach Hohen-Ems zu machen, woselbst heute unter andern die Bibliothek in Augenschein genommen, und so glücklich gewesen, daß ich fast unter den ersten Büchern, so in die Hände bekommen, 2 alte eingebundne pergamentene Codices von altschwäbischen Gedichten gefunden, davon der einte sehr schön deutl. geschrieben, einen mittelmässig dicken Quartband ausmacht, und ein aneinander hangend weitläuftig Heldengedichte zu enthalten scheint von einer Burgondischen Königin od[er] Prinzessin Criemhild, der Titel aber ist Adventure von den Gibelungen [sic!], und das ganze Buch ist in Adventuren als in Capitel oder vielmehr Sectionen eingetheilt. Dies Buch ist noch meist in recht gutem Stande. Das andre ist ...

(Jakob Hermann Obereit berichtet Johann Jacob Bodmer am 29. Juni 1755 von der Entdeckung der heutigen Nibelungenlied-Handschrift C; Transkription des Briefbeginns)




Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Einband vorne

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_[1]_Einband vorne.png


Gehen Sie auf Entdeckungstour

Die Handschrift C ist alles andere als eine Prachthandschrift: Ein Buch im schlichten Schweinsledereinband, kaum größer als ein Lesebuch heute, ohne Bilder und nur an wenigen Stellen verziert. Doch es wurde gerne gelesen. Der Buchrücken und die Schließen mussten im Lauf der Zeit erneuert werden. Sehen Sie die kleinen Löcher?



Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Vorsatzblatt

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_[4]_Vorsatz.png
Hier hat der Bücherwurm gewütet und sich durch den Holzdeckel und die ersten Seiten gefressen.




Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Vorsatzblatt

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_[3]_Besitzvermerk.png


Auf dem Vorsatzblatt hat sich ein früherer Besitzer der Handschrift, Heinrich Durricher, verewigt. Er schrieb im fünfzehnten Jahrhundert seinen Namen in die Handschrift: Hainrichen Durricher ist daz buoch.


Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 1r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_1r.png


Fällt Ihnen an der berühmten U-Initiale etwas auf? Das „U“ ist spiegelverkehrt! Wahrscheinlich fehlte dem Schreiber die nötige Erfahrung beim Illuminieren von Handschriften: Er kopierte vermutlich eine Vorlage seitenverkehrt ab.



Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 97v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_97v.png
Kleinere Initialen markieren den Beginn eines neuen Textabschnittes, der sog. Aventiuren. Im Gegensatz zum romanischen Initialtyp der U-Initiale, der bewusst altertümlich wirken sollte, sind sie im damals modernen Fleuronné-Stil gestaltet, der an verspielte Blumenranken erinnert.




Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 60r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_60r.png


Das Material lebt – oder auch nicht: Im Mittelalter schrieb man bevorzugt auf getrockneter und aufwändig bearbeiteter Tierhaut, also Pergament. Sehen Sie die kleine Narbe? Hier ist die Haut gerissen und musste genäht werden.


Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 35r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_35r.png


Ist es Zufall, dass sich gerade in der Aventiure ein Loch im Pergament findet, in der Siegfried erstochen wird?


Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 27v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_27v.png
Pergament war kostbar, der Platz musste gut ausgenutzt werden. Das bedeutete, dass Überschriften auch manchmal am Seitenende untergebracht wurden.




Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 20v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_20v.png

Das Abschreiben von Büchern war im Mittelalter ein eigener Berufszweig, der meist von Mönchen in klösterlichen Schreibstuben (Skriptorien) ausgeübt wurde. Die Herausforderung bestand darin, einen Text gut lesbar im Blocksatz zu Papier zu bringen. Der Schreiber hat sich dazu Hilfslinien gezogen. Am Rand finden sich kleine Einritzungen, die Zeilen markieren.





Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 79r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_79r.png


Der Codex ist von einem einzigen Schreiber verfasst und ausgesprochen gleichmäßig ausgeführt. Seine Handschrift erinnert an die besonders klaren Schriften von Urkunden der Zeit.



Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 106v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_106v.png
Doch auch dem besten Schreiber passieren Fehler: Manchmal hat er Wörter vergessen …




Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 7v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_7v.png
… und manchmal mussten Schreibfehler mit einem Rasiermesser ‚ausradiert‘ und korrigiert werden.




Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 42v–43r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_42v_43r.png


Die Handschrift C ist im zweiten Viertel des dreizehnten Jahrhunderts entstanden und damit die älteste Handschrift des Nibelungenliedes überhaupt. Sie ist außergewöhnlich gut erhalten. Selbst ein Wasserschaden konnte ihr nicht viel anhaben. Die Tinte ist ölhaltig und deshalb nicht verlaufen.


Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 56v–57ar

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_56v_57ar.png

Schon als die Handschrift 1755 wiederentdeckt wurde, fehlten dem Codex sechs Blätter. Trotz des Textverlustes ist die Fassung C mit ihren (teils rekonstruierten) 2.440 Strophen deutlich länger als die anderen Haupthandschriften A (2.316 Strophen) und B (2.376 Strophen).





Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 56r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_56r.png


Die Bleistiftanmerkungen am Seitenrand zeigen, dass die Handschrift benutzt wurde, um auf ihrer Grundlage eine druckfertige Textversion zu erstellen. Sie stammen vermutlich von Joseph von Laßberg (1770-1855), einem Sammler mittelalterlicher Manuskripte, der die Handschrift 1815 auf dem Wiener Kongress erwarb. Die Zahlen am Seitenrand verweisen auf die Strophen der B-Handschrift, die Laßberg herangezogen hatte, um die verloren gegangenen Blätter der Handschrift C inhaltlich zu ergänzen. 



Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 89r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_89r.png


Hier beginnt die Nibelungenklage, eine Dichtung, die fast immer zusammen mit dem Nibelungenlied überliefert ist und als eine Art Fortsetzung wirkt. Die rote Überschrift zeichnet den Beginn zwar als Anfang einer neuen Aventiure und damit optisch als Teil des Haupttextes aus. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein eigenständiges literarisches Werk, das die Geschehnisse des Nibelungenliedes bewertet und eine fiktive Entstehungsgeschichte der Dichtung erzählt.



Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 115r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_115r.png


Vorsatzblätter wurden nicht nur für Besitzeinträge, sondern auch für Federproben genutzt. Hier probierte ein Schreiber den Schwung seiner Feder anhand von Zahlenreihen und Zeichnungen aus. Der Rest des Blattes ist weggeschnitten, das Pergament wurde vermutlich für eine andere Handschrift genutzt.


Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Rückdeckel

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Original: Handschrift auf Pergament
Schreibsprache: alemannisch/bairisch
Bl. 1r–89r. Nibelungenlied
Bl. 89r–114v. Nibelungenklage
Don 63_[248]_Rueckdeckel.png


Sie möchten weiter stöbern? Besuchen Sie unsere Digitalen Sammlungen. Dort ist die gesamte Handschrift C des Nibelungenliedes digitalisiert.



Miniatur: Herr Walther von der Vogelweide, Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), ca. 1300–1340, Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 848, Bl. 124r

Aus der Sammlung von

Universitätsbibliothek Heidelberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Cod. Pal. germ. 848, Bl. 124r.png
Walther von der Vogelweide


Ein unbekannter Dichter

Im Gegensatz zu anderen großen Erzählungen des Mittelalters, wie dem Parzival Wolframs von Eschenbach oder dem Tristan Gottfrieds von Straßburg, die ebenfalls zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstanden sind, ist der Dichter des Nibelungenliedes unbekannt. Trotzdem wurde immer wieder spekuliert, wer es verfasst haben könnte. War es Walther von der Vogelweide, der um die gleiche Zeit lebte? War es ein unbekannter fahrender Sänger? Hat der Text überhaupt einen Autor im Sinne eines einzelnen Schöpfers? Wir wissen es bis heute nicht. Dass uns der Dichter des Nibelungenliedes seinen Namen verschweigt, entspricht den Konventionen der Heldenepik: Er inszeniert sich als Sprachrohr der mündlichen Überlieferung und lässt die „alten maeren“ für sich selber sprechen.

Uns ist in alten maeren wunders viel geseit,
von heleden lobebaeren, von grozer arebeit,
von freude und hochgeciten, von weinen unde klagen,
von küener recken striten muget ir nu wunder hoeren sagen.

In alten Sagen wird uns viel Wunderbares erzählt: von berühmten Helden, von großer Mühsal, von Freude und Festen, von Weinen und Klagen, vom Kampf tapferer Recken – von all dem könnt ihr jetzt Erstaunliches hören.
Das Nibelungenlied. Nach der Handschrift C der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Hrsg. und übers. von Ursula Schulze. Düsseldorf 2005, S. 8




Audio: Die ersten Strophen des Nibelungenliedes nach der Handschrift C, gesprochen von Prof. Dr. Lothar Voetz, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek (Audio)
Universitätsbibliothek Heidelberg (Bild)

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Audio: Prof. Dr. Lothar Voetz

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Bild: Der Kanzler, Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), ca. 1300–1340, Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 848, Bl. 423v
Cod-Pal-germ-848-Bl-423v_ausschnitt.png

Hören Sie mal

Die berühmte Eingangsstrophe des Nibelungenliedes weist auf die mündliche Sagentradition hin – und sie verrät, wie Literatur im Mittelalter aufgenommen und weiterverbreitet wurde, nämlich nach dem „hoeren sagen“: Zur damaligen Zeit konnten fast nur Kleriker lesen und schreiben, berufsmäßige Rezitatoren haben literarische Dichtungen auswendig gelernt und mündlich vorgetragen, häufig auch gesungen. Deshalb sind mittelhochdeutsche Texte, selbst lange Erzählungen wie das Nibelungenlied, in Versen geschrieben. Wie sich das angehört haben könnte?





Nahansicht des ersten Blattes des Nibelungenliedes (Faksimile), Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, HS: Nf 25

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Der Titel, unter dem wir das Nibelungenlied heute kennen, war im Mittelalter noch unbekannt. Er leitet sich aus dem Schlussvers der Handschrift C ab: hie hat daz maere ein ende. daz ist der Nibelunge liet. Was im Mittelhochdeutschen „liet“ genannt wurde, meint dabei nicht das, was wir heute unter einem Lied verstehen. Es bezeichnet nicht die singende Vortragsweise, sondern eine bestimmte literarische Gattung, nämlich eine volkssprachliche Erzählung in Versen. Dass der Text in Strophen gegliedert ist, offenbart sich nur bei genauem Hinsehen. In der Handschrift C selbst werden die Strophen nicht voneinander abgesetzt, sondern ihr Beginn lediglich manchmal durch rote Anfangsbuchstaben (sog. Lombarden) markiert. So wurde Platz und damit teures Pergament gespart.  



Von der Handschrift zur Edition: Handschrift, mittelhochdeutsche Edition, neuhochdeutsche Übersetzung, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Links: Nibelungen-Handschrift C, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 1r
Mitte: Das Nibelungenlied. Hrsg. von Friedrich Zarncke. Leipzig 1856, S. 1, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 92 A 70123
Rechts: Das Nibelungenlied. Nach der Handschrift C der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Hrsg. und übers. von Ursula Schulze. Düsseldorf 2005, S. 8, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 105 A 10483
NL_Edition.png
Von der Handschrift zur Edition: Die Handschrift C, der mittelhochdeutsche Text und die neuhochdeutsche Übersetzung

02

Daz ist der Nibelunge liet



Frontispiz von Julius Hübner, Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

nibelungeliet.png


Zwei Geschichten

Das Nibelungenlied besteht nach der Handschrift C aus 38 Aventiuren, das heißt kapitelartigen Erzählabschnitten. Sie gliedern den Text in zwei etwa gleich große Teile: Die ersten 19 Aventiuren berichten vom Leben und der Ermordung Siegfrieds, die anderen 19 erzählen von Kriemhilds Rache und dem Untergang des burgundischen Königreiches. Die beiden Handlungsstränge gehen auf unterschiedliche Stoffkreise zurück, die im Nibelungenlied schriftlich zum ersten Mal miteinander verbunden werden. Während der Siegfried-Teil eine Sagengestalt aus der nordischen Mythologie in den Mittelpunkt stellt, enthält die Geschichte der Burgunden einen wahren historischen Kern, sodass sich für einige Figuren konkrete Vorbilder aus der Völkerwanderungszeit identifizieren lassen.



Siegfried’s Kampf mit dem Drachen, gemalt von Ivo Puhonny. Serie N. 93, Blatt N. 13, ca. 1915, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 116 E 199 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

116 E 199 RH_2.png


Siegfrieds Kampf mit dem Drachen

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Illustration von Julius Schnorr von Carolsfeld aus: Der Nibelungen Noth. Illustrirt mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Julius Schnorr von Carolsfeld und Eugen Neureuther. Die Bearbeitung des Textes von Gustav Pfizer. Stuttgart/Tübingen 1843, S. 22, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76741 RH
98B 76741 RH_S 22.png


Siegfried

Das Nibelungenlied ist heute vor allem als die Geschichte des Drachentöters Siegfried bekannt. Tatsächlich sind sein Kampf mit dem Drachen und das anschließende Bad im Drachenblut, das ihn unverwundbar macht, aber gar nicht Teil der Handlung. Von ihnen wird lediglich rückblickend in einem knappen Vierzeiler berichtet (Str. 100).
Es ist Hagen von Tronje, ein wichtiger Vertrauter von Kriemhilds Familie, der die Hofgesellschaft über Siegfrieds sagenhafte Vergangenheit aufklärt und berichtet, wie dieser den Schatz der Nibelungen für sich gewann, das Schwert Balmung und die Tarnkappe erstritt und den Drachen tötete.
Doch warum lässt der Erzähler die Taten zunächst unerwähnt? Siegfrieds Abenteuer in einem fernen Märchenland passen nicht gut in die reglementierte höfische Lebenswelt. Er soll nicht nur als wilder Krieger erscheinen, der sich unsichtbar machen kann, sondern als vorbildlicher Ritter im Minnedienst, der einer schönen Königstochter würdig ist. Dennoch sind Siegfrieds besondere Fähigkeiten für das spätere Handlungsgeschehen unverzichtbar. Die Handschrift C hat darauf Rücksicht genommen und in der Darstellung von Siegfrieds Jugend eine Zusatzstrophe eingefügt, in der der Erzähler die vielen „wunder“ zumindest andeutet, die der junge Held vollbringt (Str. 21).



Studie zu Kriemhild von Julius Schnorr von Carolsfeld in „Siegfrieds und Kriemhilds Verlobung“, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

unbekannt

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

kreimhild.png

Kriemhild

Mit der Vorstellung von Kriemhild beginnt das Nibelungenlied und mit ihrem gewaltsamen Tod endet die Geschichte. Erzähltechnisch wird Kriemhild damit eindeutig als die Protagonistin des Epos herausgestellt. Ihre Figur verknüpft die beiden Haupthandlungen miteinander. Während sie im ersten Teil ganz als schöne Ehefrau an Siegfrieds Seite auf- und hinter ihn zurücktritt, wird sie im zweiten Teil zur rücksichtslosen Rächerin für seine hinterlistige Ermordung. Das Nibelungenlied lässt sich damit auch als Entwicklungsgeschichte Kriemhilds lesen: Sie wandelt sich vom naiven Mädchen zur machtbewussten Herrscherin und wird durch ihre grausame Rache schließlich zur Außenseiterin ihrer eigenen höfischen Ordnung.





Gunther mit Gernot und Giselher, Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

98B 76740 RH_3.png


Gunther

Gunther ist der Bruder von Kriemhild und herrscht zusammen mit seinen jüngeren Brüdern Gernot und Giselher über das Reich der Burgunden. Er wird als schwacher und unentschlossener König beschrieben, der sich von seinem Vasallen Hagen stark beeinflussen lässt. Auch seine spätere Ehefrau Brunhild erobert er nur mit Hilfe von Siegfried. In der Hochzeitsnacht ringt sie Gunther, der ihr körperlich unterlegen ist, nieder und hängt ihn an einem Nagel an der Wand auf. Wieder muss Siegfried zu Hilfe kommen, damit die Ehe vollzogen werden kann. Mit dem Verlust ihrer Jungfräulichkeit verliert Brunhild schließlich auch ihre übermenschlichen Kräfte.



Brunhild, Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

98B 76740 RH_7.png

Brunhild

Brunhild ist die Königin im fernen isländischen Norden und das Gegenteil einer angepassten höfischen Dame wie Kriemhild. Schön, aber mit der Kraft von mehreren Männern begabt, muss sie derjenige, der um sie wirbt, in einer Reihe von Wettkämpfen besiegen. Bis zum Erscheinen von Gunther und Siegfried fanden alle Bewerber den Tod. Bei der Ankunft der beiden auf Isenstein identifiziert Brunhild instinktiv Siegfried als den passenden Heiratskandidaten. Doch dieser gibt sich als Vasall Gunthers aus und bestreitet stellvertretend für ihn – verborgen unter seiner Tarnkappe – alle geforderten Aufgaben. So wird Brunhild am Ende nicht die Ehefrau des stärksten Mannes, sondern heiratet den schwachen Gunther. Der Betrug an ihr wird zu Siegfrieds Todesurteil.





Hagen verrät Siegfried an Gunther, Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

98B 76740 RH_15.png


Hagen

Hagen von Tronje ist die ambivalenteste Figur des Nibelungenliedes. Er wird als tapferer Held und treuer Gefolgsmann der burgundischen Könige beschrieben. Er tritt aber auch als hinterlistiger Schatzräuber und rücksichtsloser Mörder von Siegfried in Erscheinung. Hagen ist der heimliche Protagonist im zweiten Teil der Erzählung. Er provoziert Kriemhilds grausame Rache, wegen seiner Taten eskaliert das Geschehen in Mord und Totschlag.
Die Beziehung zwischen Kriemhild und Hagen macht der zwischen Kriemhild und Siegfried dabei durchaus Konkurrenz. Zwar spielen romantische Absichten hier keine Rolle, dennoch ist das Nibelungenlied in erster Linie auf die Konfrontation zwischen Kriemhild und Hagen hin ausgerichtet.



Max Brückner: Das Rheingold – Auf dem Grunde des Rheins. Bayreuther Bühnenbilder zum Ring des Nibelungen, 1902, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80014 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Und wer waren die Nibelungen?

Der Name ist im Nibelungenlied doppelt besetzt. Ursprünglich bezeichnet er ein märchenhaftes Königreich, in dem Siegfried durch List einen großen, vom Zwerg Alberich bewachten Schatz erbeutet, den berühmten Nibelungenhort. Später werden auch die Burgunden Nibelungen genannt. Sie haben zwar nie der „Nibelunge lant“ besucht, aber das Gold von Siegfried geraubt und im Rhein versenkt. Hier scheint der Name also auf die neuen Besitzer des Schatzes übergegangen zu sein.



Drachenkampf, Illustration von Hermann Hendrich aus: Der Ring des Nibelungen. In Bildern. Leipzig 1924, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80027 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

100B 80028 RH_Drachenkampf.jpg


Kriemhilds Falkentraum, Illustration von Carl Otto Czeschka aus: Franz Keim: Die Nibelungen. Wien 1909, S. 8f., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80015 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Erben

Zum Objekt >>

Dunkle Träume

Das Nibelungenlied beginnt wie ein Märchen: Zwei Königskinder – das Mädchen schön und tugendhaft, der Junge stark und tapfer – scheinen seit ihrer Geburt füreinander bestimmt zu sein. Doch von Anfang an spielt der Erzähler mit Vorausdeutungen auf zukünftiges Unheil an. Berühmt ist Kriemhilds Falkentraum, der den Tod ihres späteren Gatten Siegfried vorwegnimmt.

In disen hohen eren troumte Chriemhilde,
wie sie züge einen valchen, starch, schoen und wilde,
dem ir zwene arn erchrummen. daz si daz muoste sehen,
ir enkunde in dirre werlde leider nimmer geschehen. (Str. 12)

In dieser herrlichen Umgebung träumte Kriemhild davon, wie sie einen starken, schönen und wilden Falken aufzog, der ihr dann von zwei Adlern zerfleischt wurde. Dass sie das mit ansehen musste! Ihr hätte auf der Welt nichts Schlimmeres passieren können.

Das Nibelungenlied. Nach der Handschrift C der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Hrsg. und übers. von Ursula Schulze. Düsseldorf 2005, S. 8





Beginn der ersten Aventiure, Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Findige Forscher haben die Vorausdeutungen des Nibelungenliedes gezählt und etwa 100 Belegstellen entdeckt. Sie stellen eines der wichtigsten Gestaltungsmittel dar, indem sie Handlungsstränge miteinander verknüpfen und schicksalhafte Zusammenhänge aufdecken. Vor allem aber kündigen sie die bevorstehende Katastrophe an und erinnern die Zuhörer so beständig daran, dass das Geschehen unaufhaltsam auf den Untergang zusteuert.



Brunhild im Wettstreit mit Gunther

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Illustration aus: Das Nibelungenlied. Auf Grund der Übersetzung von Karl Simrock bearb. von Andreas Heusler. Zeichnungen und Buchschmuck von Joseph Sattler. Berlin 1927, S. 73, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80028 R
100B 80028 R_S 73.png

Shrek lass nach

Mittelhochdeutsche Dichtungen folgen festen Erzählmustern. Zu den bekanntesten zählt das sog. Brautwerbungsschema. Es beeinflusst die Populärkultur bis heute. Besonders vorbildhaft ist es im Animationsfilm Shrek (2001) ausgestaltet: Der tollkühne Held zieht mit seinem Brautwerbungshelfer in ein fernes Land, besteht gefährliche Freierproben und erobert so die schöne Prinzessin (freilich ist der Werber im Mittelalter in der Regel kein Oger und der Helfer kein sprechender Esel). Im Nibelungenlied sind zwei Brautwerbungen miteinander verknüpft: Um Kriemhild zur Frau zu bekommen, muss Siegfried zunächst ihren Bruder Gunther dabei unterstützen, Brunhild zu gewinnen. In dieser Konstellation wird Siegfried zum Werbungshelfer degradiert, obwohl er eindeutig der passendere Kandidat für Brunhild wäre – im Gegensatz zu Gunther ist er ihr körperlich gewachsen und zeichnet sich wie sie durch außergewöhnliche magische Fähigkeiten aus. Damit ist das Schema der gefährlichen Brautwerbung im Nibelungenlied gestört: Es besagt, dass der stärkste Held die schönste Frau gewinnt. Doch in der Erzählung gibt es nur einen starken Helden, aber zwei schöne Frauen. Brunhild wird um einen ihr ebenbürtigen Ehemann gebracht und von Gunther (mit Siegfrieds Hilfe) vergewaltigt. Der Betrug an ihr bestimmt den gesamten weiteren Handlungsverlauf und erweist sich am Ende als tödlich.





Brunhild fesselt Gunther, gemalt von Ivo Puhonny. Serie N. 93, Blatt N. 13, ca. 1915, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 116 E 199 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

116 E 199 RH_19.gif
Brunhild verweigert den Vollzug der Ehe und hängt Gunther während der Hochzeitsnacht an einem Nagel an der Wand auf.


Der Königinnenstreit

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Illustration von Julius Schnorr von Carolsfeld aus: Der Nibelungen Noth. Illustrirt mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Julius Schnorr von Carolsfeld und Eugen Neureuther. Die Bearbeitung des Textes von Gustav Pfizer. Stuttgart/Tübingen 1843, S. 159, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76741 RH
98B 76741 RH_S 159.png


Der Streit der Königinnen

Auf einem Kirchgang kommt es zehn Jahre später zum Eklat. Die beiden Königinnen geraten über die Frage, wer von ihnen als Erste das Münster betreten darf, in Streit. Kriemhild beschuldigt Brunhild, die „kebse“, also die Mätresse ihres Ehemanns zu sein. Der Vorwurf muss Brunhild empören, zumal sie wegen der Standeslüge bei der Brautwerbung immer noch davon ausgeht, dass Siegfried nur der Untergebene ihres Ehemanns ist. Dass Siegfried einen Eid auf seine Unschuld leistet, hilft am Ende wenig. Die Schande ist in der Welt und Hagen beschließt, die beleidigende Entehrung seiner Königin zu rächen und Siegfried umzubringen.
Der Königinnenstreit bildet den zentralen Wendepunkt im ersten Teil der Erzählung. Mehr noch als um Eifersucht geht es bei der Auseinandersetzung der beiden Frauen um Statusfragen. Kriemhild und Brunhild fordern voneinander die Anerkennung der Überlegenheit der jeweils anderen und daraus folgend die Unterordnung. Das Absurde: Trotz der Konfrontation werden die besonderen Umstände von Brunhilds Hochzeitsnacht nicht aufgeklärt. Das weitere Geschehen erscheint so als Folge eifersüchtigen Frauenzanks, nicht als Folge männlicher Intrigen.



Königinnenstreit, Illustration von Carl Otto Czeschka aus: Franz Keim: Die Nibelungen. Wien 1909, S. 38f., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80015 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Erben

Zum Objekt >>

100B 80015 R_S 38-39.png


Julius Schnorr von Carolsfeld: Ermordung Siegfrieds durch Hagen, Wandgemälde im Saal des Verrats (R. 77), Nibelungensäle der Residenz München, 1845, DI009192

Aus der Sammlung von

Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Bayerische Schlösserverwaltung, Maria Scherf/Rainer Herrmann, München

Zum Objekt >>

Siegfrieds Tod

Unter dem Vorwand, Siegfried schützen zu wollen, entlockt Hagen Kriemhild das Geheimnis, wo Siegfried verwundbar ist: Eine Stelle auf seinem Rücken war bei seinem Bad im Drachenblut von einem Lindenblatt verdeckt gewesen, nur hier kann er getötet werden. Hagen ersticht Siegfried auf einem Jagdausflug, als dieser sich zum Trinken über eine Quelle beugt. Danach legt er den Leichnam vor Kriemhilds Kemenate. Obwohl sie Hagen durch eine mythische Bahrprobe als Mörder ihres Ehemannes überführen kann – Siegfrieds Wunde beginnt zu bluten, als Hagen zum aufgebahrten Körper tritt –, hat die Entdeckung keine Konsequenzen. Ihre Brüder stellen sich schützend vor den Schuldigen.



Emil Johann Lauffer: Chriemhilde an der Bahre Siegfrieds [1881]. Dresden 1905, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 3002 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6522727_ Bahre Siegfried.gif
Die Bahrprobe: Kriemhild beschuldigt Hagen und Gunther des Mordes an ihrem Ehemann Siegfried.


Franz von Stuck: Der Nibelungen Not, um 1920

Aus der Sammlung von

Privatbesitz

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Privatbesitz

Zum Objekt >>

img643_stuck, nibelungen.jpg
Franz von Stuck: Der Nibelungen Not


Kriemhilds Rache

Dreizehn Jahre trauert Kriemhild um ihren toten Ehemann, dann heiratet sie den Hunnenkönig Etzel. Weitere dreizehn Jahre später lädt sie ihre Brüder und Hagen zu einem Hoffest ein. Es kommt zum Blutbad.
Der zweite Teil des Nibelungenliedes steht ganz im Zeichen von Kriemhilds Rache. Sowohl in ihrer Makro- als auch Mikrostruktur folgt die Dichtung dabei einem zweiteiligen Kompositionsprinzip. Viele Erzählschemata finden sich doppelt und werden im zweiten Teil wiederholt oder variiert. Ein Beispiel ist die Brautwerbung, ein anderes das Motiv der trügerischen Einladung.



Hagen erschlägt Etzels und Kriemhilds Sohn, Illustration aus: Das Nibelungen-Lied nach den Fresko-Gemälden von Julius Schnorr von Karolsfeld in der Königlichen Residenz zu München. München 1866, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 C 43 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6354404_carolsfeld_hagen.png
Hagen tötet den gemeinsamen Sohn von Kriemhild und König Etzel.


Nibelungen-Handschrift C, 2. Viertel des 13. Jh., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 63, Bl. 54r

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Das Nibelungenlied gipfelt in einem großen Gemetzel. Es dauert drei Tage und zwei Nächte. Am Ende sind nicht nur die Hauptfiguren auf qualvolle Art zu Tode gekommen, das gesamte, 9.000 Mann starke Heer der Burgunden ist ausgelöscht. Gestorben sind auch 2.000 Hunnen und die Gefolgsleute diverser Verbündeter.



Wie Fring erschlagen ward, Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

98B 76740 RH_35.png


Gemetzel bei Etzel

Die Beschreibung von martialischen Kampfhandlungen ist in der mittelhochdeutschen Literatur nichts Ungewöhnliches. Im Nibelungenlied sticht jedoch ihre Drastik hervor: So löschen die Burgunden, eingeschlossen im brennenden Königssaal, ihren Durst, indem sie das Blut der gefallenen Krieger trinken; Kriemhild, immerhin die mächtigste Herrscherin der erzählten Welt, wird von ihrem eigenen Verbündeten zerstückelt („ze stucken lac verhowen do daz edel wip“, Str. 2438). Bemerkenswert ist zudem, dass eine Frau aktiv in das Kampfgeschehen eingreift: Kriemhild schlägt Hagen eigenhändig den Kopf ab. Dass „der aller beste degen“ (Str. 2435), der allergrößte Held, durch Frauenhand sein Leben verliert, macht die umstehenden Männer fassungslos. Selbst Kriemhilds Ehemann Etzel verurteilt Hagens unehrenhaftes Ende, obwohl dieser zuvor ihren gemeinsamen Sohn umgebracht hat.



Drei Abbildungen zum Kampf der Burgunden aus dem Hundeshagenschen Codex, um 1440, Berlin, Staatsbibliothek, mgf 855, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

hundeshagen-codex-3.png
Drei Abbildungen aus dem Hundeshagenschen Codex, einer illustrierten Nibelungen-Handschrift aus dem 15. Jahrhundert

03

Mittelalterliche Lebenswelt

Das Nibelungenlied entsteht um 1200 auf dem Höhepunkt der höfischen Literatur. Inhaltlich geht es jedoch auf eine deutlich ältere Sagentradition zurück. Um die Erwartungen des zeitgenössischen Publikums nicht zu enttäuschen, gibt der Erzähler Szenen, die das Leben bei Hof beschreiben, viel Raum. Umgekehrt werden Handlungselemente, die die Zuhörer daran erinnern, dass das Geschehen in einer archaischen Vorzeit spielt, auf das Nötigste reduziert. So erfahren wir zum Beispiel kaum etwas darüber, wo das sagenhafte Land der Nibelungen liegt oder welche Abenteuer Siegfried dort erlebt, während wir in allen Details und mit dem Finger auf der Landkarte nachvollziehen können, wie Kriemhild mit ihrem höfischen Begleittross von Worms zu König Etzel zieht. Was dem Erzähler damals wichtig war, verrät uns heute etwas darüber, welche Dinge die Zuhörer um 1200 faszinierten – und es gibt uns einen Einblick in die mittelalterliche Lebenswelt.





Der Einritt der Recken in Worms, Illustration aus: Rosengarten zu Worms & Lucidarius, um 1420, Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 359, Bl. 1v

Aus der Sammlung von

Universitätsbibliothek Heidelberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Höfische Kultur

Die Aufmerksamkeit richtete sich im Hochmittelalter (ca. 1050-1250) ganz auf den Königs- oder Fürstenhof. Er war Herrschaftsmittelpunkt ebenso wie kulturelles Zentrum. Die höfische Kultur zielte vor allem auf Repräsentation ab, sie wurde von festen Ritualen und glanzvollen Zeremonien bestimmt.



Die Herzöge von York, Gloucester und Irland an einer Festtafel, Illustration aus: Jehan de Wavrin: Anciennes et nouvelles chroniques d’Angleterre, Ende 15. Jh., London, British Library, Royal MS 14 E IV, Bl. 265v, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

British Library

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Dukes of York, Gloucester and Ireland_BL Royal 14 E IV 265v.png

Feiern und Feste

Hoffeste zählten zu den Höhepunkten des gesellschaftlichen Lebens. Auch das Nibelungenlied beschreibt solche prunkvollen Feierlichkeiten. Sie finden zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Siegesfesten und Verwandtschaftsbesuchen statt und werden vom Erzähler dazu genutzt, das höfische Leben in all seiner Pracht darzustellen.





Der Stauferkönig Friedrich I. Barbarossa (um 1122–1190) mit seinen Söhnen, Illustration aus der Weingartner Welfenchronik, letztes Viertel des 12. Jh., Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek, 100 D 11, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Hochschul- und Landesbibliothek Fulda

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Friedrich-barbarossa-soehne-welfenchronik.png


Königliche Herrschaft

Ein vorbildlicher Herrscher zeichnet sich im Mittelalter durch besondere Tugenden aus: Zu den wichtigsten gehörte milte (Freigiebigkeit), dicht gefolgt von mâze (Mäßigung) sowie barmecheit (Barmherzigkeit). So überliefern es zeitgenössische Verhaltensratgeber, etwa die sog. Fürstenspiegel, und so erzählt es auch das Nibelungenlied. Hier erscheint ausgerechnet der heidnische Regent Etzel, die literarische Version des Hunnenkönigs Attila (gest. 453), als idealer Herrscher. Ihm werden sogar Züge von König Artus zugeschrieben.



Maciejowski-Bibel, 1244–1254, New York City, The Pierpont Morgan Library, MS M.638, Bl. 24v

Aus der Sammlung von

Morgan Library & Museum

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Rittertum

Was wäre das Mittelalter ohne Ritter? Sie gehören fest in unsere Vorstellung vom Leben um 1200. Das Rittertum entwickelte sich im Verlauf des Hochmittelalters von einem Berufsstand zu einer eigenen sozialen Schicht, die sich fast ausschließlich aus Adeligen zusammensetzte. Der heute allseits bekannte Ritterschlag war allerdings erst später üblich, davor wurde man durch die sog. Schwertleite in den Ritterstand erhoben.



Ludwig von Tarent vollzieht die Schwertleite bei Mitgliedern seines Ritterordens, Illustration aus: Ordre du Saint-Esprit au Droit-Désir, 1352, Bl. 8v (hier: Faksimile, 1853), Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Bibliothèque nationale de France

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

schwertleite-louisofnaples.png

Die Schwertleite

Die Schwertleite war ein Initiationsritus und wurde als großer Festakt zelebriert. Der junge Ritteranwärter erhielt das Schwert und die Sporen und wurde so wehrhaft gemacht. Doch zu einem tapferen recken gehörte mehr als nur die Ausstattung. Er musste auch besondere ritterliche Tugenden aufweisen: Neben hervorragenden Fähigkeiten im Kampf zählten hierzu ein Sinn für Gerechtigkeit, Verantwortungsgefühl und Ehrbewusstsein. Schon im Mittelalter wurde dieses Ritterbild zum Ideal verklärt. Im Nibelungenlied markiert Siegfrieds Schwertleite den Glanzpunkt seiner höfischen Erziehung.





Reitergruppe, Illustration aus: Petrus Lombardus: Psalmenkommentar mit Bilderzyklus zum Leben Davids, ca. 1180, Bamberg, Staatsbibliothek, Msc.Bibl.59, Bl. 3r

Aus der Sammlung von

Staatsbibliothek Bamberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Staatsbibliothek Bamberg

Zum Objekt >>

Msc.Bibl.59_0009_reiterszene.png


Turnierszene aus dem Wigalois des Wirnt von Grafenberg, um 1420, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 71, Bl. 5v

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Donaueschingen71_5v.png


Das Turnier

Turniere waren ein fester Bestandteil der ritterlichen Kultur und bildeten den Höhepunkt höfischer Feierlichkeiten. Ausgehend von Frankreich verbreitete sich das Turnierwesen im 12. Jahrhundert in ganz Europa. Anders als bei kriegerischen Auseinandersetzungen zielte das Lanzenstechen nicht auf die Tötung des Gegners ab (auch wenn es mitunter tödlich enden konnte). Stattdessen folgten Ritterspiele festen Regeln und dienten der Übung ebenso wie der Demonstration von Kraft und Geschicklichkeit. Sie fanden vor den Augen des gesamten Hofes statt und boten dem Ritter so eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit der Damenwelt auf sich zu ziehen.



Miniatur: Herr Walther von Klingen, Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), ca. 1300–1340, Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 848, Bl. 052r

Aus der Sammlung von

Universitätsbibliothek Heidelberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Frauen „ze hove“

Frauen machen im Nibelungenlied die Attraktivität eines Hofes aus. Sie erfüllen eine wichtige Repräsentationsfunktion, werden aber auch als politisches Werkzeug instrumentalisiert. So muss Siegfried für Kriemhilds Brüder erst die Schlacht gegen die Sachsen gewinnen, bevor er die schöne Königstochter zum ersten Mal sehen darf. Ihr gruoz beim Siegesfest ist sein Lohn für den Kriegsdienst.

Do si den hochgemuoten vor ir stende sach,
do enzunde sich ir varwe. diu schoene magt sprach:
„sit willekomen, her Sivrit, ein edel ritter guot.“
do wart im von dem gruoze vil wol gehoehet der mout. (Str. 294)

Als sie den hocherfreuten Mann vor sich stehen sah, errötete sie. Das schöne Mädchen sagte: „Seid willkommen, Herr Siegfried, edler, tüchtiger Ritter.“ Der Gruß steigerte seine freudige Stimmung.

Das Nibelungenlied. Nach der Handschrift C der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Hrsg. und übers. von Ursula Schulze. Düsseldorf 2005, S. 100





Die französische Dichterin Christine de Pizan präsentiert ihr Buch der Königin Isabeau de Bavière, Illustration aus: Christine de Pizan: The Book of the Queen, um 1410, London, British Library, Harley MS 4431, Bl. 3r

Aus der Sammlung von

British Library

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Adelige Frauen waren in einem eigenen Bereich der Burg untergebracht und dem allgemeinen Anblick entzogen – daher der Begriff vrouwenzimmer (Frauenzimmer). Ihr Rechtsstatus war an den der Männer gebunden: Auch zukünftige Königinnen standen so lange unter der munt (Vormundschaft) ihrer männlichen Verwandten, bis sie vermählt wurden. Dann traten sie in den Rechtsbereich des Ehemanns ein.



Miniatur: Minnegespräch, Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), ca. 1300–1340, Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 848, Bl. 311r

Aus der Sammlung von

Universitätsbibliothek Heidelberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

cpg848_0617-311.png


Minne

Siegfrieds Gefühle für Kriemhild werden mit Wörtern und Motiven beschrieben, wie wir sie aus der höfischen Liebeslyrik, dem sog. Minnesang kennen. Minne bedeutet im Mittelhochdeutschen so viel wie ‚Liebe‘. Siegfried tritt in der Rolle des werbenden Ritters auf, der die schöne Frau aus der Ferne bewundert und sich ihre Zuneigung durch heldenhafte Taten und entsagungsvolles Warten erst erwerben muss. Der Frauen- oder Minnedienst war ein zentraler Bestandteil der Hofkultur und folgte festen Ritualen.

Do gedaht uf hohe minne daz Sigelinde chint.
ez was ir aller werben wider in ein wint.
er mohte wol verdienen schoener frowen lip.
sit wart diu edel Chriemhilt des starchen Sivrides wip. (Str. 47)

Da dachte der Sohn Sieglindes an die Hohe Minne. Im Vergleich mit ihm verblassten alle anderen Bewerber. Er wusste genau, wie man schöne Damen für sich gewann. Später wurde die vornehme Kriemhild die Frau des starken Siegfried.

Das Nibelungenlied. Nach der Handschrift C der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Hrsg. und übers. von Ursula Schulze. Düsseldorf 2005, S. 22





Miniatur: Herr Kristan von Hamle, Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), ca. 1300–1340, Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 848, Bl. 071v

Aus der Sammlung von

Universitätsbibliothek Heidelberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Cod-Pal-germ-848-Bl-071v.png

Weistû?

Die Redewendung „jemandem einen Korb geben“ stammt aus dem Mittelalter und wurde damals ganz wörtlich verstanden. Wollte die angebetete Dame ihren Bewerber abweisen, ließ sie einen Korb vom Fenster hinab. Statt den Mann jedoch zu sich hinaufzuziehen, lockerte sie den Korbboden, sodass dieser brach - und der Freier zu Boden fiel.





Armada-Porträt von Elisabeth I., unbekannter Maler, ca. 1588, Woburn, Woburn Abbey, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Woburn Abbey and Gardens

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Prächtige Kleider

Kleidung war im Mittelalter ein wichtiges Statussymbol: Je prunkvoller der Stoff und je exotischer die Edelsteine, desto vornehmer der Träger oder die Trägerin. Diese Regel galt später auch noch in der Renaissance, wie man an diesem berühmten Porträt der englischen Königin Elisabeth I. aus dem 16. Jahrhundert sehen kann.



Kriemhild und ihre Hofdamen nähen Kleider für Gunthers Brautfahrt

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Illustration aus: Das Nibelungenlied. Übers. von Gotthard Oswald Marbach. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen Eduard Bendemann und Julius Hübner. Leipzig 1840, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 98 B 76740 RH
98B 76740 RH_6.png


Schneiderstrophen

Auch im Nibelungenlied spielt Kleidung eine wichtige Rolle. So wird über 27 Strophen hinweg in allen Details erzählt, mit welchen Kleidern König Gunther für seine Brautfahrt ausgestattet wird (zum Vergleich: Kriemhilds und Siegfrieds Jugendgeschichte umfasst jeweils nur 19 bzw. 23 Strophen). Wegen ihres ungeheuren Ausmaßes haben diese Textpassagen sogar einen eigenen Namen erhalten: Man nennt sie Schneiderstrophen. Der heutige Leser mag sich bei ihrer Lektüre eher langweilen, für das zeitgenössische Publikum waren sie aber besonders spannend.

04

Eine alte Erzählung mit langer Wirkung



Ermordung Siegfrieds, Illustration aus der Sammelhandschrift „Lienhart Scheubels Heldenbuch“ (Nibelungenlied: Bl. 292r–496v), 2. Hälfte des 15. Jh., Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 15478, Bl. 291v

Aus der Sammlung von

Österreichische Nationalbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Österreichische Nationalbibliothek, https://www.onb.ac.at/nutzung

Zum Objekt >>

Wien-onb-cod15478_291v.png


250 Jahre lang interessierte sich niemand für das Nibelungenlied. Dann entdeckte ein Lindauer Arzt die heutige Karlsruher Handschrift C am 29. Juni 1755 zufällig wieder – und damit begann die moderne Erfolgsgeschichte. Anfangs nur zögerlich aufgenommen, stieg die Dichtung im 19. Jahrhundert zum Nationalepos der Deutschen auf. Und obwohl das Nibelungenlied im 20. Jahrhundert auch für die NS-Ideologie instrumentalisiert wurde, fasziniert es die Menschen bis heute. Jedes Jahr pilgern sie zu den Nibelungen-Festspielen nach Worms oder auf den Grünen Hügel nach Bayreuth, um die alte Erzählung ganz neu zu erleben.

Was fasziniert mich so an den Nibelungen? Ihre Ferne und Unerreichbarkeit, die Unmöglichkeit, einen Stoff aufzufassen, der weit über 800 Jahre alt ist. Und der verquere Wunsch, ihn noch einmal ganz von vorn, bis hinein in die Gegenwart aufzurollen, jenseits von Aktualisierung und Kitsch ...

Die deutsche Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe über ihre Arbeit an einer Neuerzählung des Nibelungenliedes. In: Klassiker des Mittelalters. Hrsg. von Regina Töpfer. Hildesheim 2019, S. 301





Christoph Heinrich Myllers Edition (1784, zuerst 1782)

Aus der Sammlung von

Bayerische Staatsbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Christoph Heinrich Myller [Müller]: Der Nibelungen Liet. Ein Rittergedicht. Aus dem XIII. oder XIV. Iahrhundert. Zum ersten Male aus der Handschrift ganz abgedruckt. Berlin 1784 (Samlung Deutscher Gedichte aus dem XII. XIII. und XIV. Iahrhundert, Bd. 1), München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 P.o.germ. 178-1
15947449056869bsb10057384_pages-to-jpg-0002.png
Christoph Heinrich Myllers Edition (1784, zuerst 1782)


Keinen Schuss Pulver wert?

Das Nibelungenlied löste nicht von Anfang an Begeisterungsstürme aus. Nach der Wiederentdeckung der Handschrift C im Jahr 1755 wurde die erste Teiledition des Textes durch Johann Jakob Bodmer kaum wahrgenommen. Nur wenige Zeitgenossen waren überhaupt in der Lage, die alte mittelhochdeutsche Sprache zu verstehen. Auch die erste vollständige Ausgabe des Bodmer-Schülers Christoph Heinrich Myller von 1782 blieb weitgehend unbeachtet. Goethe ließ das Buch 20 Jahre ungelesen liegen. Erst die Übersetzung von Karl Simrock (1827) brachte den Durchbruch. 



Friedrich der Große, Porträt von Anton Graff, 1781, Replik, Original verschollen, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Myller hatte seine Edition des Nibelungenliedes Friedrich dem Großen gewidmet. Dessen bissiges Urteil, dass die Dichtung „nicht einen Schuß Pulver werth“ sei, ist als kuriose Anekdote in die Literaturgeschichte eingegangen. Dabei bezog sich der Ausspruch des Preußenkönigs gar nicht speziell auf das Nibelungenlied, sondern war vermutlich ganz allgemein auf die deutsche Literatur des Mittelalters gemünzt.

Euer Urtheil ist viel zu vortheilhaft von den Gedichten aus dem 12., 13. und 14. Säculo […]. Meiner Einsicht nach sind solche nicht einen Schuß Pulver werth und verdienen nicht aus dem Staube der Vergessenheit gezogen zu werden. In meiner Büchersammlung wenigstens würde ich dergleichen elendes Zeug nicht dulden, sondern es herausschmeißen.

Der preußische König Friedrich II. in einem Brief an Christoph Heinrich Myller vom 22. Februar 1784





Links: Portrait de Madame Récamier von Jacques-Louis David, 1800, Paris, Musée du Louvre. Rechts: Brunhilde beobachtet Gunther von Johann Heinrich Füssli, 1807, Nottingham, Castle Museum. Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Paris, Musée du Louvre (Jacques-Louis David)
Nottingham Castle Museum (Johann Heinrich Füssli)

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

fuessli_david.png
Der Maler Johann Heinrich Füssli (1741–1825) gestaltete eine Szene des Nibelungenliedes (rechts) nach einem berühmten klassizistischen Vorbild.


Brief von Friedrich Schlegel an Ludwig Tieck vom 15. September 1803 (Ausschnitt, erste Seite), Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Mscr.Dresd.e.90.c [109]

Aus der Sammlung von

Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Romantische Begeisterung

Populär wurde das Nibelungenlied erst im Zuge der Mittelalterbegeisterung der deutschen Romantik. Für Friedrich Schlegel war das Heldenepos „Grundlage und Eckstein unsrer Poesie“ (Brief an Ludwig Tieck vom 15. September 1803). Er machte es damit zum Ursprung der deutschen Dichtung. Denn der Krieg gegen Napoleon und vor allem sein Sieg über die preußischen Truppen bei Jena und Auerstedt (1806) hatten dazu geführt, dass sich die deutschen Schriftsteller von allen französischen Vorbildern abwandten. Stattdessen besannen sie sich auf die eigene Vergangenheit – auch das Nibelungenlied wurde so wieder wichtig und bestärkte das neuerwachte deutsche Nationalgefühl.



Friedrich Heinrich von der Hagen (1780–1856) mit einem Band des Nibelungenliedes in der Hand, Lithographie, 1832, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Porträtsammlung: Friedrich Heinrich von der Hagen

Aus der Sammlung von

Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Porträtsammlung: Friedrich Heinrich von der Hagen

Zum Objekt >>

HU-Berlin_vonderhagen.png

Ein deutscher Tugendkanon

Der Nationalismus der Romantiker wurde schließlich von Friedrich Heinrich von der Hagen (1780-1856), dem ersten Professor für deutsche Sprache und Literatur, auf die Spitze getrieben. Er stellte seiner Nibelungenlied-Übertragung von 1807 eine Einleitung voran, die die Dichtung zur „Nazionalpoesie“ verklärte und die Deutung des Textes für die nächsten anderthalb Jahrhunderte bestimmen sollte. Der Germanist verstand die Geschichte als Ausdruck ‚typisch deutscher‘ Tugenden, nämlich „Redlichkeit, Treue und Freundschaft bis in den Tod, Menschlichkeit, Milde und Großmuth in des Kampfes Noth, Heldensinn, unerschütterlicher Standmuth, übermenschliche Tapferkeit, Kühnheit und willige Opferung für Ehre, Pflicht und Recht“. Damit war der Schritt zur nationalistischen Vereinnahmung getan. Durch von der Hagens Lesart stieg das Nibelungenlied endgültig zum Nationalepos der Deutschen auf.





Friedrich Tiecks Lithographien für das Nibelungenlied-Kartenspiel

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
aus: Friedrich Heinrich von der Hagen: Heldenbilder aus den Sagenkreisen Karls des Großen, Arthurs, der Tafelrunde und des Grals, Attila's, der Amelungen und Nibelungen. Bd. 1. Breslau 1821, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 72 A 6311, R
Kartenspiel-2.png


Das Nibelungenlied als Kartenspiel ...

Die Nibelungen-Begeisterung des 19. Jahrhunderts kannte keine Grenzen. Sie brachte nicht nur eine Fülle von Nacherzählungen hervor, sie trieb auch außerhalb der Literatur kuriose Blüten. So illustrierte der Maler Friedrich Tieck, der jüngere Bruder des berühmten Romantikers Ludwig Tieck, ein Kartenspiel mit Motiven aus dem Nibelungenlied.


Ludwig Tieck: Siegfried der Drachentödter. In: Ders.: Gedichte. Bd. 1. Dresden 1821, S. 269, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Gym 1633,1

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

gym 1633 1_00009b.png

... als Gedicht ...

Die Romantiker verarbeiteten das Nibelungenlied vor allem in der Lyrik. Zu den bekanntesten Gedichten zählen die beiden Nibelungen-Romanzen Ludwig Tiecks (Siegfrieds Jugend und Siegfried der Drachentödter, 1804) sowie Ludwig Uhlands Ballade Siegfrieds Schwert (1812).




Friedrich Hebbel: Die Nibelungen. Ein deutsches Trauerspiel in drei Abtheilungen, 1862, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80010 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

hebbel-nibelungen_blb100B80010R.png


... und als Drama

War Ludwig Uhland an einer Dramatisierung des Nibelungenliedes noch gescheitert, gelang Friedrich Hebbel die Bearbeitung für die Bühne. Sein dreiteiliges Trauerspiel Die Nibelungen wurde 1861 in Weimar uraufgeführt und bildet neben Wagners Ring die bedeutendste dramatische Neuinterpretation des Stoffes im 19. Jahrhundert. Hebbel erzählt die Sage als christliche Opfergeschichte und wurde dafür vom Publikum belohnt: Sein Drama erhielt frenetischen Beifall.


Richard Wagner, München, 1871. Fotografiert von Franz Hanfstaengl, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Wikimedia Commons

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Richard Wagner und die Nibelungen

Keine Neugestaltung des Nibelungen-Stoffes hat eine größere Wirkung entfaltet als Richard Wagners Der Ring des Nibelungen (1876). Ja, man könnte sogar sagen, dass die Oper mehr zur Bekanntheit der Geschichte beigetragen hat als das Nibelungenlied selbst. Der Ring besteht aus vier Teilen: Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung. Die Aufführung dauert ohne Pausen etwa 16 Stunden.



Die Rheintöchter ärgern Alberich, Illustration von Arthur Rackham aus: The Rhinegold & the Valkyrie. London 1910, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80018 R, 1

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6353741_- Rackham_35.png

Wagners Quellen

Mit dem Nibelungenlied hat Wagners Adaption nicht mehr viel gemein. Statt auf den mittelhochdeutschen Text stützte er sich auf nordische Quellen, etwa die Edda. In der Oper treten daher germanische Gottheiten und Fabelwesen wie die Rheintöchter auf, die im Nibelungenlied selbst nicht vorkommen. Eine zentrale Bedeutung erhält der im Rhein versenkte Schatz, der in der mittelhochdeutschen Erzählung nur eine untergeordnete Rolle spielt.





Historische Fotografie des Bayreuther Festspielhauses, vor 1945

Aus der Sammlung von

Deutsche Fotothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Die Uraufführung

Der Opernzyklus ist Wagners Hauptwerk. Er hat über Jahrzehnte hinweg am Ring gearbeitet, bevor dieser im August 1876 endlich den Weg auf die Bühne fand. Für die Uraufführung hat der Dichterkomponist ein eigenes Theater bauen lassen, das berühmte Bayreuther Festspielhaus. Zu den ersten Gästen zählten der deutsche Kaiser Wilhelm I., der bayerische „Märchenkönig“ Ludwig II. und der Philosoph Friedrich Nietzsche. Auch namhafte Komponisten wie Franz Liszt, Peter Tschaikowski oder Anton Bruckner besuchten die Aufführung, die mehrere Tage dauerte und als ein kulturelles Großereignis in die Musikgeschichte einging. Trotz vieler Pannen wurde das Stück begeistert aufgenommen.

Wenn man diese Musik wirklich so spielen könnte, wie Wagner sie hörte, müsste man sie verbieten – von Staats wegen; sie sprengt die Welt. Sie ist glühender Untergang. Und ich füge hinzu: Das ist die Aufgabe der Kunst.

Der österreichische Dirigent Herbert von Karajan. Vgl. Horst Krüger: Bayreuther Szene. In: Merkur 28 (1974), S. 848–862, hier S. 855





Bild: Wotan, Illustration aus: Hans Thoma’s Kostümentwürfe zu Richard Wagner’s Ring des Nibelungen. Mit einer Einleitung von Henry Thode. Leipzig 1897, Bl. 7, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80013 R
Audio: Der Ritt der Walküren. Aus Richard Wagners „Walküre“ (Orchestervorspiel zum 3. Akt). Aufnahme: Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm, Dirigent: James Allen Gähres, Quelle: Wikimedia Commons

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek (Bild)
Wikimedia Commons (Audio)

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Wikimedia Commons

Zum Objekt >>

wotan-100B80013R.png


Germanen aus dem Bilderbuch

Wagner selbst war mit der Uraufführung seines Lebenswerkes allerdings unzufrieden. Ihn störten vor allem die historisierende Kulisse und die altertümlichen Kostüme. Er hatte sich eine zeitlose Inszenierung gewünscht und bekam stattdessen Germanen wie aus dem Bilderbuch, die mit Flügel-Helmen und Bärenfellen ausgestattet waren. Doch auch wenn sich Wagner über den „Musketier-Hut“ Wotans beklagte (Cosima Wagner), setzte sich die germanisierende Tendenz durch und bestimmte lange Zeit die Aufführungspraxis in aller Welt.



Max Brückner: Götterdämmerung – III. Aufzug, Schlußbild. Bayreuther Bühnenbilder zum Ring des Nibelungen, 1902, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80014 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Oh, Mylord, wie unerträglich werden doch diese Leute in Helm und Tierfellen am vierten Abend. Stellen Sie sich vor, daß sie nie ohne Begleitung ihres verdammten Leitmotivs erscheinen; manche singen es sogar! Sie gleichen gelinden Narren, die Ihnen eine Visitenkarte überreichen und gleichzeitig den Text wie ein Gedicht deklamieren!

Der französische Komponist Claude Debussy über eine Londoner Aufführung von Wagners Ring des Nibelungen. Zuerst abgedruckt in: Gil Blas vom 1. Juni 1903. Hier zitiert nach: Claude Debussy: Sämtliche Schriften und Interviews zur Musik. Stuttgart 2010, S. 183.



Bismarck als Schmied der deutschen Einheit übergibt Germania das Reichsschwert, Holzschnitt aus einer Zeitung nach einem Gemälde von Guido Schmitt (1866), Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Bildarchiv

Aus der Sammlung von

Landesmuseum Württemberg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Landesmuseum Württemberg, Bildarchiv

Zum Objekt >>

Bildarchiv_228189-ausschnitt.png
Nibelungen-Motivik: Bismarck als Schmied der deutschen Einheit übergibt Germania das Schwert (1866).


Das Unheil des Erfolges

Nicht zuletzt wegen des großen Erfolges von Wagners Oper und ihrer nationalistischen Ästhetik wurde das Nibelungenlied im 20. Jahrhundert für politische Zwecke instrumentalisiert. Der Reichskanzler Bernhard von Bülow prägte 1909 das berühmte Schlagwort von der Nibelungentreue, um die Bindung des Deutschen Kaiserreiches an Österreich-Ungarn zu beschwören. Was folgte, war die Katastrophe des Ersten Weltkrieges. Die Dolchstoßlegende sollte die Niederlage der Deutschen vertuschen und glorifizieren. Und auch hier wurde der Nibelungenmythos zur Analogiebildung genutzt.



Links: Illustration von Franz Stassen zum Nibelungenlied – Rechts: Wahlplakat der Deutschnationalen Volkspartei, © Deutsches Historisches Museum

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek (links)
Deutsches Historisches Museum (rechts)

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Deutsches Historisches Museum

Zum Objekt >>

Kurzbeschreibung
Links: Illustration aus: Der Ring des Nibelungen von Franz Stassen, 1930, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80029 R
Rechts: „Wer hat im Weltkrieg dem deutschen Heere den Dolchstoß versetzt?“, Wahlplakat der Deutschnationalen Volkspartei, 1924, Berlin, Deutsches Historisches Museum, Inv.-Nr.: P 61/1591
dolchstosslegende.gif
Links: Illustration von Franz Stassen zum Nibelungenlied – Rechts: Wahlplakat der Deutschnationalen Volkspartei, © Deutsches Historisches Museum

Wie Siegfried unter dem hinterlistigen Speerwurf des grimmigen Hagen, so stürzte unsere ermattete Front; vergebens hatte sie versucht, aus dem versiegenden Quell der heimatlichen Kraft neues Leben zu trinken.

Paul von Hindenburg: Aus meinem Leben. Leipzig 1920, S. 403





„Der Ritt der Walküren“ aus der Nibelungen-Serie des jüdischen Karikaturisten Arthur Szyk, 1942, Burlingame (CA), The Arthur Szyk Society, Quelle: Wikimedia Commons, Nutzer: Allison.c.chang

Aus der Sammlung von

The Arthur Szyk Society

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Wikimedia Commons, Nutzer: Allison.c.chang

Zum Objekt >>

Das Nibelungenlied im Nationalsozialismus

Der glühende Wagner-Verehrer Adolf Hitler verglich den Sieg der Gegner im Ersten Weltkrieg in seiner ideologischen Programmschrift Mein Kampf ebenfalls mit Siegfrieds Meuchelmord. Besonders zynisch wirkt die Durchhalteparole, die Hermann Göring 1943 an die eingekesselten deutschen Soldaten in Stalingrad richtete: Wie die Helden des Nibelungenliedes, so fordert er sie auf, sollten sie bis zum Letzten kämpfen (wie wir wissen, überlebte kein einziger der Burgunden!).

Wir kennen ein gewaltiges Heldenlied von einem Kampf ohnegleichen, es heißt „Der Kampf der Nibelungen“. Auch sie standen in einer Halle voll Feuer und Brand, löschten den Durst mit dem eigenen Blut, aber sie kämpften bis zum letzten. Ein solcher Kampf tobt heute dort, und noch in tausend Jahren wird jeder Deutsche mit heiligem Schauer von diesem Kampf in Ehrfurcht sprechen und sich erinnern, daß dort trotz allem Deutschlands Sieg entschieden worden ist.

Rede von Hermann Göring im Berliner Sportpalast. Abgedruckt im Völkischen Beobachter vom 2. Februar 1943





Hagendenkmal am Rheinufer in Worms, Bronzeskulptur von Johann Hirte, 1906, Quelle: Bildarchiv Foto Marburg, Foto: Michael Jeiter

Aus der Sammlung von

Bildarchiv Foto Marburg

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Bildarchiv Foto Marburg, Foto: Michael Jeiter

Zum Objekt >>

Neben Siegfried stiegen im Nationalsozialismus nun plötzlich auch die Burgunden, also Siegfrieds Verräter und Mörder, zum Vorbild auf. Das zeigt, wie beliebig auf einzelne Bilder des Nibelungenliedes zurückgegriffen wurde, um die Realität zu verklären und das Grauen des Krieges zu beschönigen.



Bilder zum Stummfilm „Die Nibelungen“ von Fritz Lang, Sammelalbum der Cigarettenfabrik Constantin. Hannover 1928. Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 F 695 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

635413_Fritz Lang.png
Sammelbilder zum Stummfilm „Die Nibelungen“ von Fritz Lang


Das Nibelungenlied im deutschen Film

Mit der Entstehung des Films wurde das Nibelungenlied auch für das Kino interessant. 1924 verfilmte der Star-Regisseur Fritz Lang die Geschichte in zwei Teilen, Siegfried und Kriemhilds Rache. Anders als Wagner hielt er sich bei seiner Adaption bewusst an die mittelhochdeutsche Vorlage. Der Stummfilm war die bis dahin teuerste Produktion der deutschen Filmgeschichte und wurde ein großer Erfolg. Auch Adolf Hitler war begeistert; die Bildästhetik sollte später zum Vorbild für die Massenaufmärsche der Nationalsozialisten werden. Joseph Goebbels umwarb Fritz Lang für die NS-Propaganda, doch dieser emigrierte 1934 in die USA.



Siegfrieds Tod, Postkarte zum Stummfilm „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. Berlin 1924, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 3035,R,5

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6541154_Siegfrieds Tod.gif
Szene aus Fritz Langs Stummfilm „Die Nibelungen“ (1924).


Kampfszene, Illustration von Carl Otto Czeschka aus: Franz Keim: Die Nibelungen. Wien 1909, S. 62f., Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80015 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Erben

Zum Objekt >>

Fritz Lang hat sich für die ornamentreichen Kostüme seines Filmes von den Bildern des Wiener Jugendstilkünstlers Carl Otto Czeschka inspirieren lassen. Dieser hatte 1908 eine Nacherzählung des Nibelungenliedes für Jugendliche von Franz Keim illustriert.


„Siegfried“, Stummfilm von Fritz Lang, 1924, Filmtrailer für eine Vorführung des Spectacle Theater in Brooklyn (NY), Quelle: Vimeo, Nutzer: Spectacle

Aus der Sammlung von

Spectacle Theater

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© https://vimeo.com/spectacletheater

Zum Objekt >>



Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen, Filmplakat, 1971, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Graph Slg 3

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© http://www.atlasfilm.com/

Zum Objekt >>

atlas-international-filmplakat.png

Parodie und Porno

Langs Stummfilm ist der mit Abstand gewichtigste Beitrag zur Nibelungen-Rezeption im deutschen Film. Doch der Stoff wurde im Lauf der Jahre immer wieder neu auf die Leinwand gebracht – und wechselte dabei das Genre: Das Nibelungenlied gibt es u.a. als Fantasy-Film (Die Nibelungen, Regie: Uli Edel, 2004), als Sonntagskrimi (Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen, 2008), als klamaukige Parodie mit Tom Gerhardt (Siegfried, 2005) und als Softporno (Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen, 1970).





Ring auf einer Buchseite aus J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ (Bd. 1), Quelle: Wikimedia Commons, Nutzer: Zanastardust

Aus der Sammlung von

Wikimedia Commons

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Zanastardust / via Wikimedia Commons

Zum Objekt >>

Von „Herr der Ringe“ bis „Game of Thrones“

„Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Klingelt da was? Richtig, auch in Richard Wagners Nibelungen-Bearbeitung geht es um einen magischen Ring, der seinem Träger übermäßige Macht verleiht. Der Herr der Ringe ist nachweislich von Wagners Musikdrama beeinflusst (auch wenn J.R.R. Tolkien der Vergleich nicht gefiel). In Tolkiens Nachlass hat man später sogar eine eigene Interpretation des Nibelungen-Stoffes entdeckt, sie wurde 2009 unter dem Titel Die Legende von Sigurd und Gudrún veröffentlicht.



Der Eiserne Thron aus der Fernsehserie „Game of Thrones“, 2015, Quelle: Wikimedia Commons, Nutzer: Klapi

Aus der Sammlung von

Wikimedia Commons

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Klapi

Zum Objekt >>

Poznan_Pyrkon_2015_Game_of_Thrones_The_Throne_freigestellt.png

Das Nibelungenlied in der Popkultur

Wann immer Filme mit Fantasy-Elementen spielen, finden sich häufig auch Anspielungen auf das Nibelungenlied. Das gilt für Harry Potter (Tarnmantel) genauso wie für Game of Thrones. Die erfolgreiche US-Fernsehserie nimmt nicht nur typische Mittelaltermotive wie Drachen und höfische Intrigen auf, es gibt auch Parallelen bei einzelnen Charakteren: So verfügt die walkürenhafte Jungfrau Brienne of Tarth ähnlich wie Brunhild über solch außergewöhnliche Kräfte, dass sie die besten Kämpfer niederstreckt. Die Idee der männergleichen Frau ist freilich schon älter: Amazonen begegnen uns bereits in der griechischen Mythologie, im Mittelalter wurden sie besonders gern literarisch gestaltet.
Doch auch dort, wo man es nicht vermutet, tauchen Erzählmuster aus dem Nibelungenlied auf: Quentin Tarantino hat das Schema der gefährlichen Brautwerbung in seinem Arthouse-Western Django Unchained neu gestaltet – hier versucht ein Sklave seine Frau Broomhilda (dt. Version: Brunhilde) aus den Fängen eines grausamen Plantagenbesitzers zu befreien.





Der Nibelungenbrunnen in Karlsruhe-Durlach, 2007, Quelle: Stadtwiki Karlsruhe, Foto: Wilhelm Bühler

Aus der Sammlung von

Stadtwiki Karlsruhe

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Wilhelm Bühler (https://ka.stadtwiki.net/Benutzer:Wilhelm_B%C3%BChler)

Zum Objekt >>

Spuren des Nibelungenliedes im deutschen Südwesten

In Südwestdeutschland hat das Nibelungenlied eine ganz eigene Wirkung entfaltet, schließlich spielt das Epos über weite Strecken genau hier. Der Hof der Burgunden liegt in Worms und auch der Odenwald und das Elsass werden als Handlungsorte genannt. So haben sich auch viele mit Karlsruhe verbundene Künstler mit dem Stoff beschäftigt.



Der Nibelungenbrunnen in Karlsruhe-Durlach, 2005, Quelle: Stadtwiki Karlsruhe, Foto: Ikar.us

Aus der Sammlung von

Stadtwiki Karlsruhe

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Ikar.us (https://ka.stadtwiki.net/Benutzer:Ikar.us)

Zum Objekt >>

BrunnenDurlachNibelungen2.jpg


Der badische Bildhauer Otto Feist (1872-1939) entwarf 1914 einen Nibelungenbrunnen für den Karlsruher Stadtgarten. Er steht seit 1965 im südlichen Teil des Durlacher Schlossgartens.



Entwurf zu einem Triptychon mit Szenen aus dem Nibelungenlied von Karl Philipp Fohr, 1818, Frankfurt am Main, Städel Museum, Inv.-Nr. 212

Aus der Sammlung von

Städel Museum, Frankfurt am Main

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Städel Museum, Frankfurt am Main

Zum Objekt >>

Der Heidelberger Maler Carl Philipp Fohr (1795-1818) entwarf 1818 ein Nibelungen-Triptychon. Es stellt den Abschied Kriemhilds vom aufgebahrten Siegfried ins Zentrum. Auf der linken Seite zeigt es die Ermordung Siegfrieds und rechts Kriemhild vor dem gefesselten Mörder ihres Ehemanns. Wegen seines plötzlichen Unfalltodes konnte Fohr den Entwurf nicht mehr ausführen.



Hagen, Illustration aus: Hans Thoma’s Kostümentwürfe zu Richard Wagner’s Ring des Nibelungen. Mit einer Einleitung von Henry Thode. Leipzig 1897, Bl. 18, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 100 B 80013 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

IMG-7800.png


Der Maler Hans Thoma (1839–1924), von 1899 bis 1920 Direktor der Kunsthalle Karlsruhe, schuf 1894 die Kostüme für die Aufführung von Wagners Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen. Zuvor hatte er bereits einen fünfteiligen Bilderzyklus vollendet und Fresken im Treppenhaus einer Frankfurter Villa mit Nibelungen-Motiven gestaltet. 



Der Nibelungensaal des Wormser Cornelianums, historische Postkarte, vor 1945. Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 3024 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6522730 _Worms, Cornelianum.gif
Die Nibelungenbilder im Festsaal des Cornelianums in Worms


Karl Schmoll von Eisenwerth: Brunhild und Hagen brüten Rache, Wandgemälde für den Nibelungen-Zyklus im Wormser Cornelianum, 1911/1912 (1945 zerstört), Lumière-Abzug einer Farbglasplatte, Worms, Stadtarchiv

Aus der Sammlung von

Stadtarchiv Worms

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Zum Objekt >>

Der Festsaal des Wormser Cornelianums wurde von dem Stuttgarter Professor Karl Schmoll von Eisenwerth (1879–1948) mit einem Fries aus sieben Nibelungenlied-Szenen ausgestattet. Die geringe Höhe der Bildfläche zwang den Maler, die Figuren in gebeugten Positionen darzustellen. Weil die Gemälde außerdem sehr weit oberhalb des Betrachters angebracht waren, hat Schmoll von Eisenwerth die perspektivische Verzerrung bei den Proportionen der Figuren berücksichtigt. So sind die Köpfe und Schulterpartien im Vergleich zum restlichen Körper größer dargestellt.


Postkarte zum 25-jährigen Jubiläum der Nibelungen-Festspiele der Volksschauspiele Ötigheim. Baden-Baden 1935, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 3038,R,1

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6541155_Nibelungen-Festspiele zum 25jährigen Jubiläum der Volksschauspiele Ötigheim bei Baden-Baden .png

Die Freilichtbühne Ötigheim in der Nähe von Rastatt bietet bis zu 4.000 Besucherinnen und Besuchern Platz und gehört damit zu den größten Naturtheatern Deutschlands. Hier wurden 1935 Die Nibelungen von Friedrich Hebbel aufgeführt und im Lauf der Jahre wiederholt inszeniert. Wegen seiner Kampf- und Massenszenen hat der Nibelungen-Stoff Festspielcharakter und wird oft unter freiem Himmel gezeigt. Während der völkischen Freilichttheaterbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fand das Nibelungenlied deshalb immer wieder den Weg auf die Bühne. 





Postkarte zur Aufführung von Friedrich Hebbels „Die Nibelungen“ bei den Volksschauspielen Ötigheim 1955, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 3040,R,2

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6541157_Kriemhild und Siegfried ziehen Hand in Hand in Worms ein.gif
Szene mit Siegfried und Kriemhild aus der Nibelungen-Aufführung der Volksschauspiele Ötigheim (1955).


Postkarte zur Aufführung von Friedrich Hebbels „Die Nibelungen“ am Naturtheater Heidenheim 1954, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 3042,R,2

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Hebbels Nibelungen standen auch bei anderen Freilichtbühnen in Baden-Württemberg auf dem Spielplan, wie hier im Naturtheater Heidenheim (1954).



Die Donau-Nixen prophezeien Hagen den Untergang der Burgunden, Sammelbild aus einem Bilderalbum der Liebig’s Extract of Meat Company, 1910, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 121 F 226 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6573934_Die Donau-Nixen prophezeien Hagen den Untergang der Burgunden.gif


Pflanzenfett und Fleischextrakt

Mit dem Nibelungenlied wurde schon für Liebig's Fleisch-Extract, Kaffee-Zusatz der Firma Hauswaldt, Stollwerck-Schokolade und Pflanzenfett von Palmin geworben. Bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts setzten Firmen Sammelbilder als Kaufanreiz für ihre Produkte ein. Besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Reklamebilder bei der Kundschaft sehr beliebt und weckten eine regelrechte Sammelleidenschaft. Um 1910 erschienen 24 Farblithographien mit Szenen aus dem Nibelungenlied als Beigabe zu Palmin Pflanzenfett. Sie wurden vom badischen Künstler Ivo Puhonny (1876-1940) entworfen und von der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe gedruckt. Die Badische Landesbibliothek stellt sie in ihren Digitalen Sammlungen zur Verfügung.



Wie Siegfried hörnern wird, gemalt von Ivo Puhonny. Serie N. 93, Blatt N. 3, ca. 1915, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 116 E 199 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

palmin6.gif
Sammelbild von Palmin-Pflanzenfett: Siegfrieds Bad im Drachenblut


Chriemhild mit Gunther’s Haupt vor Hagen, gemalt von Ivo Puhonny. Serie N. 93, Blatt N. 23, ca. 1915, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 116 E 199 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

palmin4.gif
Sammelbild von Palmin-Pflanzenfett: Kriemhild mit dem abgeschlagenen Haupt ihres Bruders Gunther


Chriemhild’s Tod, gemalt von Ivo Puhonny. Serie N. 93, Blatt N. 24, Karlsruhe, ca. 1915, Badische Landesbibliothek, 116 E 199 RH

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

palmin3.gif
Sammelbild von Palmin-Pflanzenfett: Die tote Kriemhild


Brunhild, Sammelbild der Gebr. Stollwerck AG, 1908, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 2006 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6597108_Brunhild.png
Sammelbild der Stollwerck-Schokoladenfabrik: Brunhild


Hagen wirft den Nibelungenhort in den Rhein, Sammelbild aus der Nibelungen-Serie der Schokoladenfabrik Johann Gottlieb Hauswaldt, 1900, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 120 H 2009,R,5366,5

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6594182_Hagen wirft den Nibelungenhort in den Rhein.gif
Sammelbild von Hauswaldt-Kaffee: Hagen versenkt den Nibelungenschatz im Rhein


Hagen ermordet Siegfried, Sammelbild aus einem Bilderalbum der Liebig’s Extract of Meat Company, 1910, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, 121 F 226 R

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

6573928_Hagen ermordet Siegfried.gif
Sammelbild von Liebig’s Fleisch-Extract: Hagen ermordet Siegfried


Faksimile der Nibelungenlied-Handschrift C im Lesesaal der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe, 2020

Aus der Sammlung von

Badische Landesbibliothek

Wie darf ich das Objekt nutzen?

Quelle

© Badische Landesbibliothek

Zum Objekt >>

Nibelungenlied-Faksimile in der Badischen Landesbibliothek

Als Aufbewahrungsort der Nibelungenlied-Handschrift C ist auch die Badische Landesbibliothek zum Zufluchtsort für Schatzsucher geworden. Aus konservatorischen Gründen wird das Original nur selten ausgestellt. Seit Juni 2020 haben Sie jedoch die Möglichkeit, im Lesesaal der Badischen Landesbibliothek in einem originalgetreuen Faksimile zu blättern. Kommen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick in eines der berühmtesten Bücher der deutschen Literaturgeschichte!

Eine virtuelle Ausstellung von

Team

Kuratorin: Loreen Sommer
Koordination: Karen Evers, Dr. Annika Stello
Bildbearbeitung: Loreen Sommer, Sarai Duke

Die Nibelungenhandschrift C (Cod. Donaueschingen 63) wurde mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland und der Landesbank Baden-Württemberg erworben.

Erstellt mit :
DDB Studio
Ein Service von:
DDB Studio

Diese Ausstellung wurde am 26.04.2021 veröffentlicht.



Impressum

Die virtuelle Ausstellung Die Welt der Nibelungen wird veröffentlicht von:

Badische Landesbibliothek
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe
gesetzlich vertreten durch Dr. Julia Freifrau Hiller von Gaertringen (Leitende Bibliotheksdirektorin), Dr. Volker Wittenauer (Stellvertretender Bibliotheksdirektor)

Telefon: +49 721 175-2201
Fax: +49 721 175-2333
E-Mail:  direktion@blb-karlsruhe.de

Inhaltlich verantwortlich:

Dr. Julia Freifrau Hiller von Gaertringen
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe

Kurator*innen:

Loreen Sommer

 

Rechtliche Hinweise:
Die Deutsche Digitale Bibliothek verlinkt die virtuelle Ausstellung auf ihrer Internetseite https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/virtuelle-ausstellungen. Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit der Institution, welche die Ausstellung veröffentlich hat sowie die Fehlerfreiheit und Rechtmäßigkeit der virtuellen Ausstellung besonders geachtet. Der auf dieser Internetseite vorhandene Link vermittelt lediglich den Zugang zur virtuellen Ausstellung. Die Deutsche Digitale Bibliothek übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der virtuellen Ausstellung und distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten der virtuellen Ausstellung, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. 

DDBstudio wird angeboten von:  
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gesetzlich vertreten durch ihren Präsidenten,
handelnd für das durch Verwaltungs- und Finanzabkommen zwischen Bund und Ländern errichtete Kompetenznetzwerk

Deutsche Digitale Bibliothek
c/o Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Straße 16-18
10785 Berlin 

Telefon: +49 (0)30 266-41 1432, Fax: +49 (0) 30 266-31 1432,
E-Mail: geschaeftsstelle@deutsche-digitale-bibliothek.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: 
DE 13 66 30 206

Inhaltlich verantwortlich: 
Dr. Julia Spohr
Leiterin der Geschäftsstelle
Finanzen, Recht, Kommunikation, Marketing
Deutsche Digitale Bibliothek
c/o Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Straße 16-18
10785 Berlin

Konzeption:
Nicole Lücking, Deutsche Digitale Bibliothek
Stephan Bartholmei, Deutsche Digitale Bibliothek
Dr. Michael Müller, Culture to Go GbR

Design: 
Andrea Mikuljan, FIZ Karlsruhe - Leibniz Institut für Informationsinfrastruktur GmbH

Technische Umsetzung:
Culture to Go GbR mit Grandgeorg Websolutions

Hosting und Betrieb:  
FIZ Karlsruhe - Leibniz Institut für Informationsinfrastruktur GmbH



Im Bild bewegen
linke Maustaste gedrückt halten und ziehen
Pfeiltasten benutzen
Finger gedrückt halten und ziehen
Ein- & Auszoomen
Mausrad bedienen
Plus- und Minuszeichen
Zwei Finger zusammenziehen oder spreizen
Bild schließen
Doppelklick
Escape-Taste
am Bildrand