We're sorry, but this virtual exhibition cannot be viewed properly without JavaScript enabled. Please consider enabling JavaScript or installing a JavaScript capable browser.
If you're interested in DDBstudio, the virtual exhibition platform provided by the
German Digital Library,
please visit this page (in German).
Durch die Ausstellungsthemen klicken:
Im Jahr 1545 sieht der sächsische Herzog und spätere Kurfürst Moritz von Sachsen die Sicherheit seiner Residenzstadt Dresden in Gefahr. Es drohen Macht- und Glaubenskämpfe zwischen protestantischen Reichsfürsten, zu denen er selbst gehört, und dem katholischen Kaiser, dessen Wohlwollen er benötigt, um die sächsischen Gebiete unter seiner Führung zu vereinigen. Außerdem dringen im Südosten des Heiligen Römischen Reiches osmanische Truppen vor – das schürt zusätzliche Ängste unter den europäischen Fürsten.
Dresden ist zu der Zeit nicht unbefestigt, doch die bestehende Wallanlage reicht Moritz nicht mehr aus.
Herzog Georg der Bärtige (1471-1539), der Onkel von Moritz, stößt 1519 eine erste Modernisierung der Stadtbefestigung an. Innerhalb von zehn Jahren lässt er die mittelalterliche Stadtmauer abbrechen und dafür breite, steinverkleidete Erdwälle anlegen – die sogenannten Remparts. Sie dämpfen einschlagende Geschosse und bieten Platz zur Aufstellung eigener Geschütze.
[...] vermittelst eines Walles und dazugehöriger Werke, auch eines Wassergrabens, [sollte] die Stadt fortificirt werden [...]Georg der Bärtige
Georgs Modernisierungen reichen Moritz, der 1541 an die Macht kommt, nicht aus. Er verfolgt die Entwicklungen der Rüstungstechnik in Europa sehr genau. Und ist sich sicher: Der neuesten Artillerie ist auch diese Stadtbefestigung nicht gewachsen.
Ab 1545 lässt er Dresden daher mit modernen Festungsmauern umgeben – nach dem Vorbild norditalienischer Städte. Dort stehen damals die modernsten Verteidigungsanlagen Europas. Sie kombinieren umfassende Mauern mit auskragenden Bastionen und verhindern dadurch tote Winkel, in denen der Feind geschützt agieren kann.
Dresden ist die erste deutsche Stadt, die eine Bastionärbefestigung „nach altitalienischer Manier“ erhält. Doch ihre Fertigstellung im Jahr 1555 erlebt Moritz nicht mehr. Zwei Jahre zuvor wird er in der Schlacht bei Sievershausen tödlich verwundet. Ein Schuss trifft ihn schräg von hinten, weshalb schon früh Gerüchte über einen Hinterhalt aus eigenen Reihen entstehen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Schuss von einer feindlichen Hakenbüchse abgefeuert wurde. Mehr erfahren
Über den Tod von Moritz wurde ein Klagelied verfasst, das den Kurfürsten als ruhmreichen Helden verehrt.
Moritz‘ Nachfolge als Kurfürst tritt sein Bruder August I. an. Er lässt noch im Todesjahr ein Denkmal für Moritz an der Spitze der östlichen Bastion der Dresdener Festung errichten. In diesem übergibt Moritz August symbolisch die Herrschaft in Form des Kurschwerts.
An der Mauer der Brühlschen Terrasse befindet sich heute eine Kopie des Werks. Das Original ist aus konservatorischen Gründen im Residenzschloss Dresden ausgestellt.
In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts lässt Kurfürst August I. die zu klein geratenen Bastionen vergrößern. Zunächst am Residenzschloss, dessen bestehende drei Bastionen den aufstrebenden Bau kaum schützten. Dabei entsteht der Platz, wo später Zwinger und Semperoper gebaut werden.
Anschließend beginnt der Umbau der nordöstlichen Bastion am Ziegeltor. Hier befindet sich das strategisch wichtige Zeughaus, Aufbewahrungsort des Waffenarsenals (heute Albertinum). Die Bastion wird großzügig erweitert und erhält drei große Tonnengewölbe als Lagerfläche, die sogenannten Buchnertonnen.
Während im 16. Jahrhundert der Festungsbau auf der linken Elbseite voranschreitet, bleibt es auf dem rechtselbischen Gebiet – damals „Altendresden“, heute „Neustadt“ – zunächst ruhig.
Erst als Sachsen in den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) verwickelt wird, ordnet Kurfürst Johann Georg I. die Befestigung Altendresdens an. Unter den Baumeistern Wilhelm Dilich und Caspar Wolf von Klengel entsteht dort eine Festungsanlage nach niederländischem Vorbild.
Die Niederländer hatten das italienische System nach ihren Anforderungen modifiziert: Statt auf Mauerwerk setzten sie allein auf Erdmaterial, um schneller und günstiger zu bauen.
Alle Waffen großen Kalibers zählen zur sogenannten Artillerie. Im Zeitalter der Feuerwaffen sind das zum Beispiel Kanonen und Mörser. Artillerie ist zugleich die Bezeichnung der Truppen, die solche Waffen einsetzen. Daneben gibt es die Kavallerie – berittene Soldaten – und die Infanterie, die sich zu Fuß bewegt und mit Handwaffen ausgestattet ist.
In der ursprünglichen Festungsanlage von Herzog Moritz ist die Bastion am Ziegeltor, einem alten Stadttor, relativ klein. Sie besitzt zwei seitliche Kanonenhöfe, die durch ein langes Gewölbe verbunden sind. Räume für Wachmannschaften und Aborte gehören ebenfalls zur Anlage.
Bei der Erweiterung der Festung Ende des 16. Jahrhunderts wird der große Kanonenhof der alten Bastion überbaut. Das Ziegeltor verliert dabei seine Funktion.
Nach einem Standbild der Justitia erhält die Bastion damals den Namen „Jungfer“. Mehrere Generationen später nennt Kurfürst August der Starke alle Bastionen nach römischen Gottheiten um – dadurch wird aus der Jungfernbastion im 18. Jahrhundert die Venusbastion.
In Zeiten, in denen es kein „stehendes Heer“ gibt, wird die Besatzung der Wehranlagen aus der jeweiligen Stadtbevölkerung rekrutiert. Alle wehrfähigen Bürger müssen Festungsdienste für ihre Stadt übernehmen. Stadträte fördern die Ertüchtigung der Bevölkerung durch Schießübungen und Spenden an Schützengesellschaften.
Im Laufe des 16. Jahrhunderts versuchen die Dresdener Bürger jedoch vermehrt, sich durch das Senden von Stellvertretern oder finanziellen Leistungen vom Wehrdienst zu entbinden. Daher wirbt man Söldner an, die sogenannten Landsknechte. In Krisenzeiten oder wenn die „Berufssoldaten“ im Übungslager sind, müssen die Bürger jedoch weiterhin an die Waffen. Auch Hilfsdienste, wie das Freihacken vereister Gräben im Winter, bleiben bis zum 18. Jahrhundert ihre Aufgabe.
Zu den wichtigsten Aufgaben auf der Festung zählt das Bewachen der Stadttore – auch in Friedenszeiten. Die Torwachen regulieren den Personen- und Warenfluss in die Stadt und aus ihr hinaus. Nachts werden die Tore in der Regel geschlossen.
Vergehen oder Ungehorsam des Festungspersonals werden stets geahndet, zum Beispiel mit Versetzung in hierarchisch niedrigere Truppen.
Ist wegen übermäßigen vollsaufens, in dem er am Heil. Neu Jahres Fest, deswegen nicht mit aufziehen können, In die 3. Rotte gesetzt
Eintrag über Büchsenmeister Abraham Frost, SHStA, Kriegsarchiv Dresden, Akte Nr. 7011 Hauptrolle 1677
Einer der berühmtesten Insassen hier ist Lips Tullian, Anführer der Räuberbande „Schwarze Garde“. Sie hatte die sächsischen Lande über ein Jahrzehnt lang mit Überfällen und Morden heimgesucht. Tullian war dabei mehrfach in Gefangenschaft geraten, hatte aber immer wieder fliehen können. 1711 wird er endgültig inhaftiert und im März 1715 hingerichtet.
Anfang des 18. Jahrhunderts forscht der Alchimist Johann Friedrich Böttger in geheimer Mission in der Festung. Er hatte Kurfürst August dem Starken wiederholt versprochen, Gold herstellen zu können. Eine verheißungsvolle Aussicht!
Damit die vermeintliche Goldquelle nicht entwischt, lässt der Kurfürst für Böttger Laborräume in der Spitze der Venusbastion einrichten. Wohnen kann er in einem eingezäunten Haus darüber, verlassen darf er den Bereich jedoch nicht.
Als die Suche nach dem Goldrezept erfolglos bleibt, verlagert Böttger seine Forschung auf die Herstellung von Porzellan. Das Rezept für die begehrte weiße Feinkeramik kannte man bis dahin nur in Ostasien.
Im Januar 1708 gelingt ihm gemeinsam mit seinen Kollegen Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und Gottfried Pabst von Ohain in der Festung der wissenschaftliche Durchbruch: Die Erfindung des europäischen Hartporzellans!
Die Geschichte wird ab 1710 in der ersten europäischen Porzellanmanufaktur auf der Albrechtsburg Meissen fortgeschrieben.
Der wohlhabende Premierminister Heinrich Graf von Brühl lässt ab 1747/48 einen großen Garten mit Brunnenanlage auf der ehemaligen Ziegeltor-Bastion anlegen. Dafür werden unter anderem die nach oben offenen Kanonenhöfe verfüllt. Die gesamte Nordseite des Festungswalls gestaltet Brühl letztlich neu: mit Lust- und Kulturbauten entsteht hier die „Brühlsche Terrasse“.
Damals ist sie noch nicht öffentlich zugänglich.
Im 19. Jahrhundert befindet sich auf der Brühlschen Terrasse ein gesellschaftlicher Hot Spot: das Café Reale. Es avanciert zu einem der beliebtesten Kaffeehäuser Dresdens. Gerade im Sommer lädt der tempelartige Bau zu einem Besuch ein: Dann kann man auf der Terrasse sitzen und das Treiben auf der Flaniermeile und der Elbe beobachten.
Mitte des 18. Jahrhunderts hatte man zum ersten Mal erwogen, die Festung zu schleifen, sprich: abzutragen. Doch damals wurde das Unterfangen als zu teuer abgetan. Erst 1809 greift man den Gedanken wieder auf. Bis 1830 werden die meisten Festungswerke auf der Altstadt- und Neustadtseite demoliert.
Einfach ist das Ganze nicht: Die Verantwortlichen müssen Gräben umleiten, trockenlegen und zuschütten, die teilweise privaten Walleigentümer entschädigen und natürlich die enormen Kosten im Blick behalten.
Seit dem 30. November 2019 sind die freigelegten Bereiche der Festung Dresden unter der Brühlschen Terrasse wieder für Besucher und Besucherinnen zugänglich. In dem neuen Erlebnisangebot „Festung Xperience“ nimmt euch Herzog Moritz, der erste Bauherr, auf eine spannende Reise durch seine Festung mit.
Diese Ausstellung wurde am 26.06.2020 veröffentlicht.
Die virtuelle Ausstellung Feste. Dramen. Katastrophen. wird veröffentlicht von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
gesetzlich vertreten durch Geschäftsführer Dr. Christian Striefler
Telefon: +49 351 56391-1001
Fax: +49 351 56391-1009
E-Mail: service@schloesserland-sachsen.de
Inhaltlich verantwortlich:
Geschäftsführer Dr. Christian Striefler
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
Kurator*innen:
Annekathrin Heichler, Dr. Dirk Welich
Rechtliche Hinweise:
Die Deutsche Digitale Bibliothek verlinkt die virtuelle Ausstellung auf ihrer Internetseite https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/virtuelle-ausstellungen. Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit der Institution, welche die Ausstellung veröffentlich hat sowie die Fehlerfreiheit und Rechtmäßigkeit der virtuellen Ausstellung besonders geachtet. Der auf dieser Internetseite vorhandene Link vermittelt lediglich den Zugang zur virtuellen Ausstellung. Die Deutsche Digitale Bibliothek übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der virtuellen Ausstellung und distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten der virtuellen Ausstellung, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
DDBstudio wird angeboten von:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gesetzlich vertreten durch ihren Präsidenten,
handelnd für das durch Verwaltungs- und Finanzabkommen zwischen Bund und Ländern errichtete Kompetenznetzwerk
Deutsche Digitale Bibliothek
c/o Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Straße 16-18
10785 Berlin
Telefon: +49 (0)30 266-41 1432, Fax: +49 (0) 30 266-31 1432,
E-Mail: geschaeftsstelle@deutsche-digitale-bibliothek.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 13 66 30 206
Inhaltlich verantwortlich:
Dr. Julia Spohr
Leiterin der Geschäftsstelle
Finanzen, Recht, Kommunikation, Marketing
Deutsche Digitale Bibliothek
c/o Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Straße 16-18
10785 Berlin
Konzeption:
Nicole Lücking, Deutsche Digitale Bibliothek
Stephan Bartholmei, Deutsche Digitale Bibliothek
Dr. Michael Müller, Culture to Go GbR
Design:
Andrea Mikuljan, FIZ Karlsruhe - Leibniz Institut für Informationsinfrastruktur GmbH
Technische Umsetzung:
Culture to Go GbR mit Grandgeorg Websolutions
Hosting und Betrieb:
FIZ Karlsruhe - Leibniz Institut für Informationsinfrastruktur GmbH