Website-Kopfzeile

Der Februar, Blatt 2 aus einer Folge der "Zwölf Monate"

Kurzbeschreibung

Jan II und sein Cousin Esaias van de Velde erneuerten die Radierung und verfeinerten ihre künstlerischen Ausdrucksmittel. Dabei wandten sie sich neuen Themen wie der weiten Flachlandschaft und dem alltäglichen Leben zu, die sie unmittelbar und wirklichkeitsnah festhielten. Mit unspektakulären Dorfansichten unter hohem Himmel entstanden neue Kompositionen, die sie technisch virtuos in frei zeichnender Weise umsetzten. Die Stadt im Mittelgrund wird von der flachen Wintersonne beschienen. Der kalte Nordwind Boreas treibt Wolken vor sich her, zaust kahle Bäume und bringt das Boot mit geblähten Segeln und holländischer Flagge real und sinnbildhaft zum Schlingern. Ein Hut treibt im schäumenden Wasser. Am Horizont facht der Wind zu allem Unglück einen Stadtbrand an.

Rechtsstatus

Beteiligte Personen und Organisationen

Jan van de Velde II (um 1593-1641)

Zeit

1618

Maße/Umfang

32,7 x 41,9 cm

Material/Technik

Radierung

Identifikator

Inv.Nr. 94-1961,2

Dateien

3123504.jpg

Quellenangabe

„Der Februar, Blatt 2 aus einer Folge der "Zwölf Monate",” Heiter bis wolkig, zuletzt aufgerufen am 5. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/heiter-bis-wolkig/items/show/14.