Website-Kopfzeile

Nachbau des Benz Patent-Motorwagens im Stadtmuseum Karlsruhe

Kurzbeschreibung

Das erste Automobil der Welt hatte etwa 3/4 PS bei einer Drehzahl von 250 U/min und erreichte eine Geschwindigkeit von 16 km/h. Die Kurbelwelle mit Gegengewicht, die Wasserkühlung und die elektrische Zündung sind noch heute in jedem Auto zu finden. Die erste offizielle Probefahrt fand am 3. Juli 1886 in Mannheim statt. Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz seine Erindung zum Patent an, das ihm am 2. November 1886 erteilt wurde.

Institution

Rechtsstatus

Typ

Automobil

Zeit

2013

Material/Technik

Gummi, Metall, Leder

Identifikator

2014/379

Dateien

_U6B2427web.jpg

Quellenangabe

„Nachbau des Benz Patent-Motorwagens im Stadtmuseum Karlsruhe,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 29. April 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/163.