Die Laufmaschine aus dem Nachlass von Karl (von) Drais (1785–1851) befindet sich im Stadtmuseum Karlsruhe, vor 1851
Kurzbeschreibung
Die 1817 von Drais erfundene Laufmaschine ist das erste Zweirad der Welt und der Vorläufer des modernen Fahrrads. Sie ist in den badischen Farben Gelb-Rot-Gelb gefasst. Die erste öffentliche Fahrt unternahm Drais am 12. Juni 1817 von Mannheim in Richtung Schwetzingen.
Institution
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Zweirad
Beteiligte Personen und Organisationen
Karl (von) Drais, Foto: Badisches Landesmuseum, Thomas Goldschmidt
Zeit
vor 1851
Material/Technik
Holz, Leder, Metall
Identifikator
1960/675
Dateien
Quellenangabe
„Die Laufmaschine aus dem Nachlass von Karl (von) Drais (1785-1851) befindet sich im Stadtmuseum Karlsruhe, vor 1851,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 8. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/59.