Versuchsaufbau zum Nachweis elektromagnetischer Wellen
Kurzbeschreibung
Mit diesem Versuchsaufbau wies Heinrich Hertz (1857–1894) am 11. November 1886 in Karlsruhe die Existenz elektromagnetischer Wellen nach. Hertz war von 1885 bis 1889 Professor am Karlsruher Polytechnikum.
Institution
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Versuchsaufbau
Ort
Karlsruhe
Material/Technik
Holz, Metall
Anmerkungen
Foto: Badisches Landesmuseum, Thomas Goldschmidt
Dateien
Quellenangabe
„Versuchsaufbau zum Nachweis elektromagnetischer Wellen,” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 8. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/65.