Ferdinand Redtenbacher (1809–1863)
Kurzbeschreibung
Der Begründer des wissenschaftlichen Maschinenbaus war seit 1841 Professor für Mechanik und Machinenlehre am Polytechnikum und von 1857 bis 1862 zugleich Direktor der Anstalt. Er war einer der Lehrer von Carl Benz, der bei seiner Beerdigung zu den Sargträgern gehörte.
Institution
Link zum Objekt in der DDB
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Fotografie
Identifikator
8/PBS III 1182
Dateien
![8_PBS_III_1182web.jpg 8_PBS_III_1182web.jpg](https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/files/fullsize/738636b03a8dd4dcfa6a23ed82c544ba.jpg)
Quellenangabe
„Ferdinand Redtenbacher (1809–1863),” Vom Privilegienbrief zum Bundesverfassungsgericht, zuletzt aufgerufen am 7. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ka300/items/show/67.