Sockel für Mercur
Beschreibung
Es wurde lediglich der Sockel gefunden. Allerdings wird vermutet, dass dieser Stein Teil eines Postaments, also eines aufwendig gestalteten Unterbaus, für eine Statue des Mercur gewesen war.
Der lateinische Text auf dem Sockel lässt sich wie folgt übersetzen:
Mercurio Für Mercur
Timonia von Timonia
Vittvo Vittuo
Der lateinische Text auf dem Sockel lässt sich wie folgt übersetzen:
Mercurio Für Mercur
Timonia von Timonia
Vittvo Vittuo
Kurzbeschreibung
Fundort Heidelberg-Rohrbach, vor 1599
Institution
Dateien

Quellenangabe
„Sockel für Mercur,” Antike an Rhein und Neckar: Götter und Totenkultur, zuletzt aufgerufen am 9. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/rem-versunkenegeschichte-antike1/items/show/13.