Orpheus in der Unterwelt.
Beschreibung
Orpheus vor Pluto und Proserpina. Eine Darstellung der mythologischen Geschichte.
Kurzbeschreibung
Orpheus vor Pluto und Proserpina. Eine Darstellung passend zu Ovids Metamorphosen. Entstanden zwischen 1551-1562.
Institution
Link zum Objekt in der DDB
Typ
Druckgraphik
Teil von
Illustrationen zu Ovids Metamorphosen, Virgil Solis, 41 BII.
Thema
Ovids Metamorphosen, Geschichte von Orpheus und Eurydike
Beteiligte Personen und Organisationen
Solis, Virgil (Formschneider)
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)
Zeit
1551-1562
Maße/Umfang
Höhe: 60 mm (Platte)
Breite: 80 mm
Höhe: 61 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
Breite: 80 mm
Höhe: 61 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Identifikator
Graph. Res. E: 27.4 recto (2)
Dateien

Quellenangabe
„Orpheus in der Unterwelt. ,” Antike an Rhein und Neckar: Götter und Totenkultur, zuletzt aufgerufen am 28. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/rem-versunkenegeschichte-antike1/items/show/2.