Mehlkasten aus Gersfeld
Kurzbeschreibung
Truhe mit schwachgewölbtem Deckel aus Buchenholz und Beschlägen aus Schmiedeeisen. Monogramm: IHGM, Anbringungsort: Deckel
Link zum Objekt bei der datengebenden Institution
Typ
Kasten
Thema
Ikonographie: 48A981 * Ornament aus geometrischen Motiven
Zeit
1807, restauriert 1963
Ort
Rhön
Maße/Umfang
Höhe: 77 cm
Breite: 117 cm
Tiefe: 66 cm
Breite: 117 cm
Tiefe: 66 cm
Material/Technik
Buchenholz, Schmiedeeisen, geritzt, lasiert
Identifikator
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg, Museum für Kulturgeschichte, Inventar-Nr. 4195
Dateien


Quellenangabe
„Mehlkasten aus Gersfeld,” Verborgene Schätze des Marburger Geschichtsvereins im Landgrafenschloss, zuletzt aufgerufen am 22. Februar 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/verborgene-schaetze/items/show/88.