Website-Kopfzeile

Lederhose, sog. Kurze

Beschreibung

Das im Museum erhaltene Exemplar besteht aus schwarzbraunem Leder mit grüner Stickerei. Sie ist von Hand genäht und bearbeitet. Der Bund ist auffallend hochgezogen; vorne zwei Eingrifftaschen mit Lederpatten. An der rechten Außennaht eine aufgesetzte Messertasche. Der breite Latz wird mit zwei Knöpfen an den Bund geknöpft. Vorne und hinten am Bund sind je zwei Knöpfe zur Befestigung der Hosenträger. Alle Knöpfe sind mit Lederbändern befestigt. Hinten wurde ein Keil eingesetzt, der mit Lederstreifen durch vier Ösen geführt zu verstellen ist. An den Hosenbeinen unten, an der Messertasche und am Latz Stickerei in Plattstich mit den Motiven Eichenblätter und Eichel. Die Hosenbeine sind an der Seite geschlitzt, mit Lederstreifen und je acht Ösen zu schließen.
Die Lederhose ist ein getragenes Exemplar und dennoch in einem guten Erhaltungszustand. Deutlich zu erkennen sind die Ausbesserungen, welche über die Zeiten notwendig waren. Die Hose wurde also auch längere Zeit getragen.

Kurzbeschreibung

Zur Miesbacher Männertracht gehört eine Lederhose, die sog. Kurze. Eines der ältesten erhaltenen Exemplare, welche bekannt sind, besitzt das Heimatmuseum. Sie stammt von einem Miesbacher Säckler und wurde noch vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs geschaffen.

Institution

Rechtsstatus

Typ

Bekleidung

Beteiligte Personen und Organisationen

Vielleicht Thomas Dilger (1848-1909) oder Josef Baumann (1886-1961)
Altbestand

Zeit

Um 1910

Ort

Miesbach

Maße/Umfang

64 x 44 cm

Material/Technik

Obermaterial: Wildleder, Auszier: Stickerei aus grünem Seidenzwirn grün

Identifikator

Inv.-Nr. 00034

Dateien

70 FB_MB_00034.jpg
70 a DSC_0111.JPG
70 FB_MB_00034 - Kopie.jpg

Quellenangabe

„Lederhose, sog. Kurze,” Schätze aus dem Heimatmuseum Miesbach, zuletzt aufgerufen am 28. Juni 2024, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/heimatmuseum-miesbach/items/show/18.