Website-Kopfzeile

Miesbach im Herbst 1854/55

Beschreibung

Der Standort des Künstlers ist erhöht am linken Schlierachufer in der heutigen Frauenschulstraße. Etwas nach links versetzt des Mittelpunkts die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, links oberhalb das Schloss (damals Bezirksamt). Durch einen in der Realität nie vorhandenen Graben getrennt die Portiunkulakirche. Hier erkennt man im Hintergrund den vereinfacht dargestellten Turm der Pfarrkirche in Parsberg. Oberhalb des Schlosses das Harzbergschlößl und den Harzbergerhof. Im Vordergrund der schmale Verlauf der Schlierach, am linken unteren Rand das Dach des Schinderanwesens in der heutigen Bergwerkstraße. Leichte Aquarellierung, dadurch hervorgehoben die hoch aufragenden Dächer der Brauerei Waitzinger. Rechts unten das Salzeinnehmeramt (später Bergschule und Gemeindehaus Wies) mit vier großen Pappeln. Trotz einzelner Abweichungen ist die Abbildung wegen seiner ansonsten genauen Darstellung von großer stadtgeschichtlicher Bedeutung. Rechts unten ist sie beschriftet „Miesbach im Herbst 1854/55“.
Auf der Rückseite hat Belleville die skizzenhaften Umrisse von mehreren Bergen unserer Gegend gezeichnet, darunter den Schwarzenberg, Breitenstein und Wendelstein. Da sich auch Höhenangaben in Fuß finden, untermauert den Verdacht, dass Belleville seine Zeichnung auf einer Wanderung angelegt hat.

Kurzbeschreibung

Detailreiche Ansicht von Miesbach, kurz bevor sich mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz im Jahre 1861 das Stadtbild veränderte. Außerdem hat auch das Bergwerk noch keine Spuren hinterlassen, Miesbach wirkt also vorindustriell.
Anlass für die Zeichnung waren möglichweise die Vorbereitungen für die Alpenreise König Maximilians II. im Jahre 1858.

Institution

Rechtsstatus

Typ

Grafik

Beteiligte Personen und Organisationen

Carl Belleville (1809-1862)
Altbestand

Zeit

1854/55

Maße/Umfang

23 x 30 cm

Material/Technik

Bleistift und Tusche auf Papier

Sprache

Deutsch

Identifikator

Inv.-Nr. 00553

Dateien

109 FB_MB_00553.jpg

Quellenangabe

„Miesbach im Herbst 1854/55,” Schätze aus dem Heimatmuseum Miesbach, zuletzt aufgerufen am 28. Juni 2024, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/heimatmuseum-miesbach/items/show/53.