Website-Kopfzeile

Schaukelstuhl

Beschreibung

Kleiner Schaukelstuhl aus Holz im großbürgerlichen Stil vom Ende des 19. Jahrhunderts, möglicherweise für Kinder. Er ist zusammenklappbar und das Gestell besteht aus dunklem Holz. Gerade die Lehne ist aufwendiger gestaltet. Diese ist oben aufgebrochen und mit gedrechselten, kurzen Streben geziert. Am unteren Ende der Lehne gedrechselte Holzknöpfe. Die Lehne und die Sitzfläche sind mit gleich gestalteten Teppichen bezogen: Vor einem roten Hintergrund eine Rahmung aus Palmzweigen und ähnlichen Dekorationselementen, in der Mitte ein Blumenarrangement. Für das Zusammenklappen die entscheidenden Scharniere aus Metall.

Kurzbeschreibung

Der Schaukelstuhl im Stil des Historismus dokumentiert die bürgerliche Wohnkultur. Die in ihrer Zeit modernen Stücke finden sich lange auch oft parallel zu den bäuerlichen Möbelstücken.

Institution

Rechtsstatus

Typ

Möbel

Beteiligte Personen und Organisationen

Schenkung 2014

Zeit

Ende 19. Jahrhundert

Maße/Umfang

81,4 x 46,6 x 69,2 cm

Material/Technik

Holz, Stoff, Gewebe, Metall

Identifikator

Inv.-Nr. 01858

Dateien

164 FB_MB_01858.jpg

Quellenangabe

„Schaukelstuhl,” Schätze aus dem Heimatmuseum Miesbach, zuletzt aufgerufen am 28. Juni 2024, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/heimatmuseum-miesbach/items/show/97.