Grabstein des Reiters Rufus
Beschreibung
Der Grabstein des Rufus zählt zu den ältesten Reitergrabsteinen am Rhein aus den Jahren 20 bis 30 n. Chr. Die Ala Hispana ist eine Kavallerietruppe, die ursprünglich in Spanien zusammengestellt worden ist.
Alle antiken Steine waren mit einer weißen Stuckschicht überzogen und bunt bemalt.
Alle antiken Steine waren mit einer weißen Stuckschicht überzogen und bunt bemalt.
Kurzbeschreibung
Fundort Mainz, römischer Friedhof, 1731
Institution
Sprache
Latein
Dateien

Quellenangabe
„Grabstein des Reiters Rufus,” Antike an Rhein und Neckar: Götter und Totenkultur, zuletzt aufgerufen am 9. Mai 2025, https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/rem-versunkenegeschichte-antike1/items/show/9.