Der AK Historische Bestände
Der „Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz“ – gegründet im Jahr 2007 – ist das gemeinsame Fachgremium für das schriftliche Kulturgut in den Bibliotheken von NRW und RLP. Ihm gehören derzeit 21 Mitglieder an, die über historische Bestände, über alte und neue Sammlungen verfügen. Ob in staatlicher oder kirchlicher Trägerschaft, ob Universitäts-, Landes- und Regionalbibliothek oder Diözesanbibliothek: Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Besondere, Bewahrens- und Schützenswerte. Unser Ziel ist eine professionelle Qualitätssicherung im Umgang mit dem kulturellen Erbe.
Wir sind Partner bibliothekarischer Verbände und leisten einen Wissenstransfer mit regelmäßigen Seminaren am Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW) der Technischen Hochschule Köln. Zweimal im Jahr veröffentlichen wir die Kolumne „Kulturelles Erbe“ in der Zeitschrift ProLibris.
Über die Bestände der verschiedenen Bibliotheken, die im Arbeitskreis vertreten sind, können Sie sich durch eine interaktive Karte informieren.