Literaturhinweise
Zur Einführung
Günter Karl Bose: Das Ende einer Last : die Befreiung von den Büchern. Göttingen: Wallstein, 2013.
Frieder Schmidt: »Bahnriss?! Papier | Kultur« – eine Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum. In: Dialog mit Bibliotheken 1/2016, S. 42–47. Online-Version: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101-2016021507
Bogen für Bogen
Lothar Müller: Weiße Magie : die Epoche des Papiers. München: Hanser, 2012.
Alexander Munro: Papier : wie eine chinesische Erfindung die Welt revolutionierte. Aus dem Englischen übertragen von Yvonne Badal. München: C. Bertelsmann, 2015.
Erik Orsenna: Auf der Spur des Papiers : eine Liebeserklärung. Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. München: Beck, 2014.
Peter F. Tschudin: Grundzüge der Papiergeschichte. 2., ergänzte Auflage. Stuttgart : Hiersemann, 2012.
Therese Weber: Die Sprache des Papiers : eine 2000-jährige Geschichte. Bern ; Stuttgart ; Wien: Haupt, 2004.
Die Papiermühle
Josep Asunción: Das Papierhandwerk : Tradition, Techniken und Projekte. Bern ; Stuttgart ; Wien: Haupt, 2003.
Günter Bayerl: Die Papiermühle : vorindustrielle Papiermacherei auf dem Gebiet des alten deutschen Reiches ; Technologie, Arbeitsverhältnisse, Umwelt. 2 Bände. Frankfurt am Main ; Bern [u.a.]: Lang, 1987.
Faseralternativen
Jacob Christian Schaeffer: Versuche und Muster ohne alle Lumpen oder doch mit einem geringen Zusatze derselben Papier zu machen: Bd. 1. Regensburg, 1765, S. 30.
Warenkennzeichnungen aus dem 17. Jahrhundert
Wolfgang Schlieder: Riesaufdrucke : volkstümliche Grafik im alten Papiermachergewerbe. Leipzig: Fachbuchverlag, 1988.
Egoutteure
Frieder Schmidt: Maschinenpapierwasserzeichen in den Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. In: Dialog mit Bibliotheken 1/2011, S. 62-66. Online-Ressource http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101-20111011154
Überall Papier
Fritz Hoyer: Papiersorten-Lexikon : Ein Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Stuttgart: Franckh, 1929.
Heinz G. Schwieger: Papier-Praktikum : Herstellung, Beurteilung, Verarbeitung. 6. Auflage. Wiesbaden: PR-Verlag Schwieger, 1992.
Wolfgang Walenski: Wörterbuch Druck + Papier. Frankfurt am Main: Klostermann, 1994.
Joachim Elias Zender: Lexikon Buch, Druck, Papier. Bern ; Stuttgart ; Wien: Haupt, 2008.
Papierkultur
Das ABC des Luxuspapiers : Herstellung, Verarbeitung u. Gebrauch 1860 bis 1930. Veröffentlichung anlässlich der Ausstellung „Das ABC des Luxuspapiers, Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860 bis 1930“ im Museum für Deutsche Volkskunde, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin, 24.7.1983 bis 27.2.1984. Christa Pieske, unter Mitarbeit von Konrad Vanja u.a. Berlin, 1983. (Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin ; 9).
Zu Louis Oesers Album
Wolfhard Weber: Der Blick auf einen anderen Pionier: Bildliche Darstellungen des industrialisierten Sachsen 1856–1863. In: Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft seit der Industrialisierung, Festschrift für Wolfgang Köllmann zum 65. Geburtstag (= Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte, Bd. 8). Hrsg. von Dietmar Petzina und Jürgen Reulecke. Dortmund: Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte, 1990, S. 161–180.
Papierherstellung als künstlerisches Sujet
Frieder Schmidt: Die Welt der Papierfabrikation als künstlerisches Sujet. In: Dialog mit Bibliotheken 2/2012, S. 38–46. Online-Ressource http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101-2013082262
